EU-Ruhr-Dialog 2022: Oberbürgermeister und Landräte präsentieren in Brüssel das Ruhrgebiet als grüne Metropole im Wandel

by

EU_Ruhr_Dialog_2__Erik trifft UrsulaHagen zeigt überdeutliche Präsenz: Der RVR-Kommunalrat trifft EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und einige EU-Parlamentsabgeordnete aus dem Ruhrgebiet. Ganz vorne mit dabei: Hagens Oberbürgermeister Schulz (3. v. r.) Foto: RVR/Friedrich.

Das Ruhrgebiet macht sich auf den Weg, grünste Industrieregion Europas zu werden, so lautete die zentrale Botschaft beim EU-Ruhr-Dialog 2022. Der Kommunalrat, das Gremium der elf Oberbürgermeister und vier Landräte der Metropole Ruhr, und die Regionaldirektorin des RVR, waren für politische Gespräche nach Brüssel gereist.

Allen voran im Austausch mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Nicolas Schmit, EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, haben die kommunalen Spitzen verdeutlicht, dass die Metropole Ruhr maßgeblich zu den europäischen Klimazielen und zum industriellen Wandel in Europa beiträgt.

Die Potenziale der Metropole Ruhr bei der Reaktivierung von Brachflächen, der industriellen Nutzung von Wasserstoff und für lebenswerte grüne Infrastruktur wie Parks, Halden und Radwege wurde auch im fachlichen Austausch mit Vertretern der EU-Kommission und in Gesprächen mit Abgeordneten des Europäischen Parlaments betont.

Der Kommunalrat reiste am 30. November und 1. Dezember gemeinsam nach Brüssel. Dort traf die Delegation aus dem Ruhrgebiet neben EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen unter anderem auf Nicolas Schmit, EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, sowie die Direktoren für Klimapolitik, Stadtentwicklung, Regionalpolitik, Energiefragen und Biodiversität. Auch Gespräche mit Mitgliedern des EU-Parlaments standen auf der Agenda.

Vorbereitet und organisiert wurde der sechste EU-Ruhr Dialog 2022 vom Europareferat des Regionalverbandes Ruhr. Eine aktuelle Auswertung des RVR zeigt, dass zwischen 2014 und 2020 insgesamt 1,87 Milliarden Euro aus unterschiedlichen EU-Programmen in das Ruhrgebiet geflossen sind.

Die Hauptforderungen im EU-Ruhr-Dialog 2022:

  • Beim Ausbau und der industriellen Nutzung von Wasserstoff braucht es einen einheitlichen Rechtsrahmen, für die notwendigen Investitionen in Infrastrukturen und Technologien.
  • Bei der Revitalisierung von altindustriellen Flächen in der Metropole Ruhr plädiert der Kommunalrat für passgenaue Rahmenbedingungen und Förderzugänge zur Bewältigung dieser besonderen Aufgabe.
  • Um die sozialen Folgen vom Industrie- und Energiewandel abzufedern, müssen Struktur- und Förderinstrumente wie der Europäische Sozialfonds dringend ausgeweitet bzw. spezifische Fonds geschaffen werden.
  • Bei der Strukturförderung darf es in der neuen Förderperiode keine Mittelkürzungen geben

6 Antworten to “EU-Ruhr-Dialog 2022: Oberbürgermeister und Landräte präsentieren in Brüssel das Ruhrgebiet als grüne Metropole im Wandel”

  1. KranichMuss Says:

    3. v. r.
    Mein Gott, er hatte aus Versehen die Schuhe mit Normalabsatz gegriffen und dann noch Pech bei der Positionierung. Da kann einem doch eine grüne Metropole gestohlen bleiben.

    • Jürgen Dute Says:

      Ich habe lange gebraucht, bis ich Null Schulz gefunden habe. Ohne deine Hilfe wäre es mir nur sehr schwerlich gelungen.

      Es scheint, in diesen Kreisen hat er nicht so die Macht. Hagen in die Bedeutungslosigkeit zu manövrieren, damit lässt sich schwerlich Punkten.

      In Hagen kann er dann wieder die ihm eigenen Absätze der Schuhe tragen, um wie ein Gockel zu stolzieren. So lange er Geschenke für die anderen Parteien, die im Übrigen kein eigenes Profil mehr haben, verteilt, solange darf er gockeln.

      Was ein armer Hahn.

      • KranichMuss Says:

        ich war auch zunächst verwirrt und dachte, es könne sich nur um ein mitgebrachtes Kind ( z. B. v. d. Leyen ) handeln

    • Jürgen Dute Says:

      Ich habe deinen Kommentar gelesen, auch wenn ich nicht genau weiß, wer du bist. Ich habe mich schlappgelacht. Das mit dem Kind ist gut. Leider bereiten einem Kinder immer wieder Sorgen. Wird Zeit, dass das Kind von einem Erwachsenen abgelöst wird. Ist manchmal besser. In den Jahren seines versuchten werkelns, hat er die Stadt weiter in das Tal der Bedeutungslosigkeit geführt.

      Der Haushalt geht voll nach hinten, da eine Zinswende ja nicht zu erwarten war. Die Infrastruktur Schulen, Sportvereine, Kita usw. haben einen erheblichen Sanierungsstau. Pöstchen verteilen an die eigene Klientel ist da halt lukrativer und hilft dem EGO.

      Ich für meinen Teil kann nur wahrnehmen, weiter so Hagen, dann bleibt da nicht viel übrig. Schade, dass ich das als geborener Hagener erlebe.

      Was ich mich immer wieder frage: „Warum werden diese Nullen für Ihr Missmanagement niemals zur Rechenschaft gezogen?“

      Solche Politiker wie in Hagen, richten das Verständnis für Demokratie zugrunde. Es herrscht nur Selbstbedienung und Versorgung des genehmen Umfelds.

      Ach, ich könnte da noch stundenlang weiterschreiben. Diese Vögel kenne ich aus dem FF. Gut, dass ich immer noch nicht gegen die Demokratie umgekippt bin. Wenn man die Nachrichten schaut, dann sieht es in der Bevölkerung scheinbar teilweise anders aus.

      Dies ist solch Herren wie NULL Schulz zu verdanken. Von W. König möchte ich erst garnicht anfangen zu berichten.

      Danke für die Aufmerksamkeit

      Jürgen Dute

  2. Gerhard Engler Says:

    Ach was seid Ihr doch so bissig, ein bisserl Nachsicht wäre angebracht!
    Zum Thema: „es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühn… “ – also grün, grüner, supergrünes Ruhrgebiet mit Wäldern und Äckern und Fahrradwegen… am Besten schon 2025 oder noch früher…

  3. KranichMuss Says:

    Warum denn in die Ferne schweifen ( schwadronieren ), wo das Grüne doch so opportun ( istisch ), aber fleckenweise jetzt schon da ( selbst hinter den Ohren ).
    Erkenne Dich (mich) – auch hierin – selbst ( Delphi ), doch verwechsle religiös reduktionistische Nächstenliebe nicht mit toxic positivity, sondern verschone mich hiervor bitte, Herr, ( wenn eben möglich ). Auch oder gerade vor Ort und nicht nur innerhalb der russisch – ortho ( para-) doxen Kirche.
    Ich kann nicht anders, Gott helfe mir !?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: