Neue Gangart beim HEB alarmiert Belegschaft

by

Anstehende Struktur- und Strategieveränderungen gepaart mit einer Digitalisierungsoffensive sorgen beim Hagener Entsorgungsbetrieb (HEB) zumindest in Teilen der Belegschaft für erhebliche Unruhe. In einem anonymen Schreiben an die Stadtredaktion formulieren „Mitarbeiter der HEB GmbH“ aus einem „Akt der Verzweiflung“ die These, dass eine weitere Zusammenarbeit mit dem noch relativ neuen HEB-Chef „aktuell für die gesamte Belegschaft nicht denkbar“ sei. (…)

So stelle der seit Dezember 2019 installierte Nachfolger von Ex-HEB-Chef Herbert Bleicher „die gesamte Belegschaft vor sich immer weiter häufende, nicht zumutbare Herausforderungen“, verweisen die Brandbrief-Autoren auf eine Krankheitsquote von 30 Prozent. Motivierte Kollegen würden entlassen. Zudem seien Einschüchterungen, Drohungen, Intrigen und Mobbing Teil der Führungskultur, zu der obendrein auch zweihafte (Anm. DW: gemeint ist wohl „zweifelhafte“) Beförderungen zählten. (…)

„Ich sage den Leuten vor den Kopf, was ich meine“, macht der hemdsärmelige Unterseher-Herold, der seit Dezember 2019 im Unternehmen ist, kein Hehl daraus, dass mit dem Wechsel im HEB-Chefsessel sich auch die Tonalität im Hause verändert haben mag. (…)

Quelle: wp.de (Bezahlschranke)

Anmerkung: Schon bei seinem vorherigen Arbeitgeber, der Essener Entsorgung, hatte Unterseher-Herold keinen guten Stand. Aber es gab ja die Stadt Hagen, die immer wieder gern als Auffangbecken dient:

In Hagen findet sich immer noch ein Plätzchen

Nur wenige Monate nach Amtsantritt des neuen Oberentsorgers titelte die WPWR:

Müll-Chefs in Hagen bewegen sich auf Konfrontationskurs

Zitat: „Die beiden Entsorgungsmanager sollen sich nicht bloß angebrüllt haben, dass die Wände wackeln, sondern Insider berichten auch von fliegenden Aktenordnern und anderem Büro-Inventar.“

Im April 2021 wurde bekannt, dass Co-Geschäftführer Dr. André Brandt den HEB in Richtung Paderborn verließ. Nach Angaben der WPWR soll es zuvor zwischen Brandt und Unterseher-Herold zu „handfesten Auseinandersetzungen jenseits verbaler Streitigkeiten“ gekommen sein. Im Hagener Rathaus sei von „Hafenspelunken-Atmosphäre“ die Rede gewesen sein. Siehe:

Ein Häuschen weiter

Verantwortlich für diese Art Personalpolitik in den oberen Etagen – sowohl bei Dezernenten als auch in den städtischen Unternehmen – ist die Hagener Politik, die immer äußerst einmütig die gehobenen Posten besetzt. So auch im Fall Unterseher-Herold: Die Beteiligungskommission des Rates votierte einstimmig und der Rat bestätigte anschließend.

3 Antworten to “Neue Gangart beim HEB alarmiert Belegschaft”

  1. Jürgen Dute Says:

    Die Gangart bei der HEB ist nicht anders geworden. Lediglich hat der Geschäftsführer gewechselt. Über diesen Herrn kann ich mir kein Urteil erlauben, dazu bin ich da nicht mehr involviert. Aber in der Vergangenheit hatte das Einheitsblatt ganz klare Fakten auf dem Tisch. Es hat zumindest dazu gereicht einen Herrn Stubbe, der da die Federführung hatte, an die Spitze ieser armen Hagener Lokalredaktion zu befördern. Hoffentlich kommt der Bummerang mal für diesen Herrn zurück.

    Schon arm auf einen anonymen Brief zu reagiere, ohne zu recherchieren. Der deppe Bürger weiß da nicht viel. Er glaubtr den Vasallen der Politik. Der WP. Halt das Einheitsblatt.

    Liebe WP, ich denke ihr werde euch nicht mehr in eurer Wohlfühloase lange verschanzen können. Über eine gewisse Zeit geht es gut. Am Ende holt euch hoffentlich euren eigenen FILZ. Das würde mich freuen.

    Bei diesem Theater bei der HEB ist mir eingefallen, dass immer noch ein, Verzeihung, man muss ja vorsichtig sein, gewisser Herr W.K. im Rat den Löffel schwingt. So kommt Hagen nie aus der Misere. Mit dem Herrn W.K ist die Misere der Stadt erst zu einem Notstand geworden. Die Seilschaften reichen für Jahrzehnte. Dass dieser „AR…“ immer noch lebt und aktiv sein darf. Bitter für die Stadt. Auch der aktuelle Kämmerer ist da mit im Boot. Durch die Verrschleierung von Missständen des Herr W. K. ist der Kämmerer erst zum Kämmerer geworden. Insgesamt eine bittere Pille für alle, die die Gerechtigkeit und Ehrlichkeit hochhalten.

    Die Ergebisse dieses FILZES bekommen die Nachkommen zu spüren. Gut, dass meine Kinder nicht in Hagen leben.

    Jürgen Dute

    PS: Falls mich ein Mensch der Hgener Politik ,dazu zählt auch der
    verfilzte Herr Wisotzki, verklagen möchte, nur zu, Ich freue mich darauf. Gut, dass der Hagener Bürger so naiv ist.

  2. KranichMuss Says:

    Beim HEB scheint ja richtig was los zu sein, lt. Jürgen Dute schon vorher ( W.K. ist übrigens bekannt, auch aus der Zeit als Personalratsvorsitzender, aber ich verrat nix 😀 ). Daß sich Mitarbeiter in ihrer Hilfslosigkeit aufgrund Abhängigkeit und Ängsten – schließlich ist von Entlassungen, Einschüchterungen etc. die Rede – mit einem anonymen Brief an die Presse wenden, kann ich schon verstehen.Wie sieht´s denn bei Beschwerden, Kritik innerhalb eines solchen Apparates üblicherweise aus.. . Führungsstil, Führungsqualität, ein langes Thema bei Stadtverwaltung & Co.
    Hierzu mal generell “ WDR Mitternachtsspitzen “ und Tina Teubner :
    In vorherigem Kontext zu Kindern, deren Eltern, Erzehung „… wir brauchen doch händeringend Kinder, die einen an der Waffel haben. Wo sonst sollen denn die ganzen Typen herkommen, die die Chefpöstchen übernehmen in 20 Jahren, für die die narzisstische Persönlichkeitsstörung Hauptvoraussetzung ist ? Wo sollen die großen Künstler herkommen ( Herr Rösner ? ), mit Beispiel Franz Kafka? “
    Schön den Bogen geschlagen und auf den Punkt gebracht wie selten. Irgendein Zweifel am roten Faden zu Politikern ?

    • Jürgen Dute Says:

      Kranich, die Hagener Presse hat daran ihren maßgeblichen Anteil, falls du meinen Kommentar richtig gelesen hast. Stubbe geht garnicht. Im Übrigen haben nach meinen Erkenntnissen die Pressemitglieder Ihre Klientel untergebracht. So funktioniert Politik in Hagen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: