Das Radverkehrskonzept für Hagen

by

Das Konzept gliedert sich in die Abschnitte

  • Allgemeinde Rahmenbedingungen und Zielsetzungen der Radverkehrsförderung,
  • Analyse der allgemeinen Radverkehrsförderung und der bestehenden Radverkehrsinfrastruktur,
  • Definition eines Radverkehrsnetzes für den Alltags- und Freizeitradverkehrs,
  • Ableitung von Maßnahmen in investiven und nicht-investiven Bereichen sowie Empfehlung einer Umsetzungsstrategie.

Insgesamt wird im Konzept die Umsetzung von 81 Maßnahmen im Bereich der Infrastruktur und 25 Maßnahmen zur allgemeinen Radverkehrsförderung in einem Zeitraum von 10 Jahren empfohlen.

Die Maßnahmen für die Infrastruktur beziehen sich auf den Ausbau eines durchgängigen Radnetzes mit direkten, schnellen, komfortablen, zusammenhängenden, sicheren und oft kreuzungsfreien Radwegen sowie sicher gestalteten Knotenpunkten.

Die Maßnahmen erstrecken sich auf die Kategorien:

  • Herstellen eines straßenverkehrsordnungskonformen Radverkehrsnetzes, das auch den Anforderungen der Empfehlungen für die Anlage von Radverkehrsanlagen (ERA) entspricht
  • Schließen von Netzunterbrechungen im Radverkehrsnetz
  • Beseitigen von Unfallschwerpunkten im Radverkehrsnetz
  • Ausbau des ruhenden Radverkehrs
  • Ausbau und Anbindung des regionalen Radwegenetzes
  • Abbau von Hindernissen und Barrieren
  • Überprüfung der Beleuchtungssituationen

Link: Radverkehrskonzept Stadt Hagen (pdf, 34 MB)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: