Aufgrund eines Streiks der Gewerkschaften EVG (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft) und ver.di (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft) wird es im Fern-, Regional- und Nahverkehr sowie im ÖPNV am 27.03.2023 bundesweit zu Ausfällen kommen.
In NRW wird der Betrieb bei DB Regio bis Streikende vorerst eingestellt. Die Hagener Straßenbahn plant analog zu den vorherigen Streiktagen ein Angebot auf der Basis der Nachtexpress-Linien.
Das Personal von National Express ist nicht am Streik beteiligt. Da es jedoch auf den Stellwerken des Infrastrukturbetreibers zu Streiks kommen kann, muss auch auf den von National Express bedienten Linien, z.B. dem über Hagen verkehrenden RE 7 mit Ausfällen und betrieblichen Einschränkungen gerechnet werden.
Der Betrieb bei der eurobahn wird von Sonntagabend, 26.03.2023 ab ca. 23:00 Uhr vorerst eingestellt. In Hagen betrifft das den RE 13. Es wird versucht, sobald eine genaue Einschätzung der Betriebslage möglich ist, ab Montag, 27.03.2023 08:00 Uhr Züge fahren zu lassen.
Die Hagener Straßenbahn versucht am Streiktag einen Notfahrplan auf Basis des Nachtexpress-Fahrplans aufrechtzuerhalten. Die ersten Fahrten würden dann ab ca. 5:30 Uhr aus den Stadtteilen beginnen bzw. um 6:02 Uhr ab der Haltestelle „Stadtmitte“. Die letzten Fahrten fänden um ca. 21:30 Uhr ab der Haltestelle „Stadtmitte“ statt.
Die Busse der NE-Linien 1 bis 19 fahren auf den Hauptabschnitten voraussichtlich im halbstündigen Takt, auf den Außenästen teilweise abschnittsweise auch nur stündlich. Der NE31 und NE32 verkehren nicht.
Nach dem Notfahrplan würden die Einsatzwagen für den Schülerverkehr am Streiktag entfallen – abgesehen von den Bussen für die Gustav-Heinemann-Schule.
Die Fahrten am Streiktag sind in der elektronischen Fahrplanauskunft (EFA) hinterlegt. Grundsätzlich kann es durch das erhöhte Verkehrsaufkommen auf den Straßen zu Verspätungen oder auch Ausfällen im Busverkehr kommen. Zudem müssen Fahrgäste damit rechnen, dass die Busse insbesondere in den Früh- und Mittagsstunden sehr voll sein werden. Dies kann dazu führen, dass eine Mitfahrt nicht immer möglich ist.
Infos zum Bahnverkehr: https://www.zuginfo.nrw
Infos zum Busverkehr: https://www.hst-hagen.de/fahrplan/warnstreik