„Was Sie alles wissen …“

by

Yvonne Hinz fragt den Intendanten des Hagener Theaters ab

Francis Hüsers ist seit Beginn der neuen Spielzeit Intendant am Hagener Theater. Der 57-Jährige Nachfolger von Norbert Hilchenbach ließ sich von WPWR-Redakteuse Yvonne Hinz – ja, was eigentlich?  Interviewen? Das geht irgendwie anders.

Hinz, Fachfrau für Bulettenbrater, Boutiquen und fliegende Händler („Stefan Nübel hatte in diesem Advent sein Obst- und Nuss-Sortiment am Stand erweitert“), las maschinenartig offensichtlich vom Blatt ab, während sich der Intendant zu Recht stellenweise hörbar genervt fühlte.

Auf Hüsers’ Ausführungen zur Oper – der Mann ist schließlich Theater-Intendant – ging die Abfragerin nicht weiter ein, dafür landete sie aber in ihrem ganz persönlichen kulturfernen Beritt: „Was sind Sie für ein Käufer-Typ? Bummeln durch die Fußgängerzone oder doch lieber rein in eine große Einkaufs-Passage?“

Spätestens nach dieser Befragung dürfte Francis Hüsers wissen, mit wem er es in dieser Stadt (auch) zu tun hat.

Die bereinigte und ohne zu hörende Vorlesemaschine weniger aussagekräftige Textfassung hier.

3 Antworten to “„Was Sie alles wissen …“”

  1. Hansimäuschen Says:

    In einer Zeit, in der sich in zahlreichen Bereichen der Gesellschaft vieles, teilw. rasant, beschleunigt hat wie etwa dem der Technik, leider auch der Kommunikation ( Stichw. Stakkato-Sprache ) und alle ( ? ) Welt längst nach Entschleunigung ruft, weil es einen nicht geringen Teil der Menschen überfordert, nimmt die Westfalenpost plakativ einen gesponserten Wecker zur Hand, stellt ihn auf 18 Minuten ein und ist noch mächtig stolz darauf.
    Und wer am deutlichsten dennoch unter 18 Min. bleibt, hat gewonnen, was ?
    Können Journalisten nur im Daueraffekt überleben, egal, welcher Preis hierfür zu zahlen ist ? Wahrscheinlich ist es nicht einfach, dann, wenn man sich überdreht im Hamsterrad befindet, heraus zu hüpfen. Aber wäre es nicht einen Versuch wert, anstatt irgendwann tot heraus zu plumpsen ?
    Und, was ist schon vorher, wenn man gar nicht mehr merkt, daß man Anderen ( Lesern, Partnern, Kindern ) mächtig auf eben diesen Wecker geht, vielleicht nicht einmal sich selbst ?

  2. Umleitung: Neujahr über den Dächern von Köln. Büdche, Buden, Kioske und mehr. Außerdem ist die “Kumpel”-Zeit im Ruhrgebiet längst vorbei. | zoom Says:

    […] Yvonne Hinz fragt den Intendanten des Hagener Theaters ab: Spätestens nach dieser Befragung dürfte Francis Hüsers wissen, mit wem er es in dieser Stadt (auch) zu tun hat … doppelwacholder […]

  3. Jürgen Dute Says:

    Es ist schon eine Pharse, wie das heimische Blatt sich instrumentiert. Journalismus NULL. Schließlich wird man von diesem Blatt ernährt. Für so einen Schmarren gut entlohnt werden. Das scheint heutzutage normal zu sein. Schon sehr beschämend. Nur die Betroffenen schämen sich nicht. Sie sind besoffen von ihrem eigenen Status, der von der Masse erwünscht, doch nicht zielführend ist. Ich wollt, ich wäre Journalist bei der Einheitszeitung. Immer gut versorgt, im Zweifel auch meine Angehörigen. Das scheint dier Journalismus der Zeit zu sein. Der Bummerang wird folgen. Hoffentlich trifft es auch die Verursacher.

    Hagen, du kannst einem Leid tun. Gute Besserung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: