Die Ankündigung der Krankenkassen über Beitragserhöhungen für die Beschäftigten stößt auf die Kritik des DGB.
Für Geschäftsführer Jochen Marquardt ein Weihnachtsgeschenk, über das sich die Beschäftigten nicht freuen. „Nicht nur, dass es zu einer Kostenerhöhung kommt, stößt auf unsere Kritik. Die schleichende Umwälzung der Finanzierung unserer Sozialversicherungen allein auf die Schultern unserer Kolleginnen und Kollegen zu übertragen, ist nicht akzeptabel.“
Der DGB schließt sich den Forderungen aus der SPD, der Linken und anderer politischer und gesellschaftlicher Gruppen an, die Parität wieder einzuführen und die Beiträge in unsere Sozialkassen wieder jeweils zur Hälfte von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu finanzieren. Der Austritt aus dem Prinzip der paritätischen Finanzierung ist ein weiterer Schritt zu einer ungerechten Umverteilung, den die Gewerkschaften nicht kritiklos hinnehmen.
27. Dezember 2015 um 20:24 |
[…] DGB will zurück zur Parität in der Krankenversicherung: Die Ankündigung der Krankenkassen über Beitragserhöhungen für die Beschäftigten stößt auf die Kritik des DGB … doppelwacholder […]