Vortrag zu Klimaschutz und Klimakrise

by

Zu einem Vortrag mit dem Titel „Angekommen in der Klimakrise? Wir tun was: Engagement mit Hand und Fuß“ lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) am Donnerstag, 23. Mai, von 19 bis 21 Uhr in das AllerWeltHaus, Potthofstraße 22, ein.

Die Auswirkungen des vom Menschen verursachten Klimawandels sind immer offensichtlicher. Vor allem die Menschen in den Ländern des Globalen Südens spüren die Folgen der Klimakrise. Eine deutliche Mehrheit in Deutschland wünscht sich mehr und wirksameren Klimaschutz. Der Vortrag beschäftigt sich damit, wie dieser aussehen könnte und was Einzelne oder Gruppen für Klimaschutz sowie Klimagerechtigkeit unternehmen können.

Der Dozent Stefan Rostock (Foto: Germanwatch) ist Bereichsleiter für Bildung sowie NRW-Fachpromotor für Klima und Entwicklung bei der Entwicklungs- und Umweltorganisation Germanwatch. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Nachhaltigkeit vor Ort“ von VHS, Hagener Heimatbund und AllerWeltHaus statt.

Einen festen Eintrittspreis gibt es nicht. Die Teilnehmenden können selbst entscheiden, wie viel sie bezahlen möchten. Eine Anmeldung ist bei der VHS unter der Kursnummer 1457B auf der Seite www.vhs-hagen.de oder unter Telefon 02331/207-3622 möglich.

Hinterlasse einen Kommentar