Unterm Hakenkreuz – Folge 09: Mit der Kamera an der Front

by

Westfalen 1933-1945 im Amateurfilm

Unter dem Titel „Unterm Hakenkreuz“ veröffentlicht das LWL-Medienzentrum eine Filmdokumentation, die unmittelbare Einblicke in die Alltagsgeschichte der NS-Zeit in Westfalen-Lippe eröffnet. Das neunte Kapitel zeigt Aufnahmen von der Front des zweiten Weltkriegs in der Ukraine und Russland.

Einige Soldaten nahmen ihre Kameras mit in den Wehrdienst und waren damit häufig inoffizielle Chronisten. Das Kapitel aber zeigt Aufnahmen zweier Kriegsärzte – sowohl aus dem Kriegslazarett hinter und dem Feldlazarett unmittelbar an der Front.

Die Aufnahmen aus dem Kriegslazarett fokussieren sich auf die alltägliche Kameradschaft der dortigen Einheit und wirken fast unbeschwert. Der Krieg scheint weit weg zu sein. Doch die Aufnahmen aus direkter Nähe zur Front zeigen den brutalen Vormarsch der deutschen Wehrmacht und damit eine ungeschönte Perspektive auf den Krieg.

Bilder zerstörter deutscher Kriegsgeräte und verwundeter Soldaten stehen im Gegensatz zum Eindruck, den die offizielle NS-Propaganda in Deutschland vom Krieg vermitteln möchte.

Folge 01: Privates Glück

Folge 02: Urlaub in der „Volksgemeinschaft“

Folge 03: „Volks-Feste“

Folge 04: NS-Feiertage

Folge 05: „Die Partei marschiert“

Folge 06: Leben auf dem Land

Folge 07: „Soldaten der Arbeit“

Folge 08: Jugend im Nationalsozialismus

Hinterlasse einen Kommentar