Eröffnung des Wahlkampfes

by

Über die Bewerbungsmail von Dezernent Thomas Huyeng für seine zweite Amtszeit staunt WP-Kommentator Martin Weiske

Wer glaubt, dass der wichtigste Urnengang des Jahres die Kommunalwahl im September sei, irrt gewaltig. Als erster Wahlkämpfer des Jahres 2020 hat sich jetzt nämlich Thomas Huyeng aus der Deckung getraut – und zwar in eigener Sache. In einer E-Mail an die Mandatsträger des Rates bekundet der Chef des Vorstandsbereichs 4 (Recht, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Bürgerdienste, Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz), dass er für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stehe.

Das mag durchaus erstaunen, da der Dezernent sich ja einst bereits für einen Job in der Nachbarstadt Dortmund wegbeworben hatte. Inzwischen, so bekundet er schriftlich, fühle er sich mit seiner Gemahlin in Hagen jedoch nicht bloß heimisch, sondern sei auch mit seiner Arbeitsleistung in den Bereichen Sicherheit, Stadtsauberkeit oder auch Masterplan „Nachhaltige Mobilität“ durchaus zufrieden. Seine weiteren selbstidentifizierten Vorzüge: respektvoller Umgang mit seinen Mitarbeitern und Loyalität gegenüber dem Rat. Hört, hört. (…)

Quelle: wp.de (Bezahlschranke)

Anmerkung: Bei seiner Vorstellung in Hagen 2012 attestierte Huyeng sich nach Angaben von Der Westen u.a. „eine hohe Kulturaffinität“. Zunächst war er sogar auch für den Kulturbereich zuständig, der ihm aber – was viele Kulturfreunde begrüßten – Anfang 2016 wieder entzogen wurde. 2011, also ein Jahr bevor ihm der Hagener Rat ein lukratives Asyl verschaffte, wollte Huyeng Kreisdirektor im Hochsauerlandkreis werden, erhielt aber nur eine (!) Stimme aus dem 52-köpfigen Kreistag und somit nicht einmal die Unterstützung seiner CDU-Parteifreunde. Als Erster Beigeordneter der Stadt Euskirchen (seit 2001) machte er u.a. auf sich aufmerksam, indem er die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Euskirchen, Sonja Waszerka, mit Hilfe der Polizei aus ihren Amtsräumen entfernen und ihr die Schlüssel abnehmen ließ.

Huyengs Rundmail an die Fraktionen:

Sehr geehrte Mitglieder des Rates,

wie Ihnen bekannt ist, endet meine Wahlzeit zum 30.09.2020. Ich möchte ausdrücklich erklären, dass ich zur Wiederwahl zur Verfügung stehe. Dies habe ich bereits dem Oberbürgermeister persönlich und schriftlich mitgeteilt.

In den letzten fast acht Jahren habe ich zusammen mit meiner Frau in Hagen eine neue Heimat gefunden. Wichtige Ziele, nur beispielhaft wie Sicherheit in unserer Stadt, Stadtsauberkeit (Waste Watcher) oder die Erstellung des Masterplanes „Nachhaltige Mobilität“ und erste wichtige Umsetzungen hieraus konnte ich in Zusammenarbeit mit meinen Fachbereichen erreichen. Diesen Weg, vor allem in einem respektvollen Umgang mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möchte ich gerne zusammen mit Ihnen in einer zweiten Wahlperiode weitergehen.

In Anbetracht der Tatsache, dass in diesem Jahr die Amtsleitungen des Umweltamtes, des Amtes für Gesundheit und Verbraucherschutz und Anfang des kommenden Jahres des Rechtsamtes altersbedingt ausscheiden, liegt mir natürlich auch die Sicherung der Kontinuität der Aufgabenerfüllung in dem Vorstandsbereich 4 besonders am Herzen.

In der Vergangenheit habe ich stets bewiesen, unmittelbar mit Ihnen persönlich und auch den Fraktionen vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. Die Loyalität gegenüber dem Rat war und ist das oberstes Primat meines Handelns als Beigeordneter der Stadt Hagen.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Huyeng

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: