Mietpoker um BMW-Händler „Procar“ wird zum Spiel auf Zeit

by

Eigentlich hätte es gestern Morgen vor dem Landgericht Hagen eine erste Entscheidung über die Zukunft des größten deutschen BMW-Händlers Procar Automobile AG geben sollen. Doch wie schon in Dortmund und Bochum wurde auch der Prozess in Hagen vertagt. Und so nährt sich der Verdacht, dass der Streit um Immobilien zu einem Spiel auf Zeit geworden ist.

In allen Verfahren geht es um Räumungsklagen. Bekanntlich soll Procar wegen ausstehender Mieten die Autohäuser Bochum, Bottrop, Castrop, Herne, Wuppertal, Velbert, Hagen und Iserlohn an den Eigentümer, den Immobilienfonds Paneuropean mit Sitz auf der Kanalinsel Jersey, herausgeben. (…)

Quelle: DerWesten

Eine Antwort to “Mietpoker um BMW-Händler „Procar“ wird zum Spiel auf Zeit”

  1. Allan Quatermain Says:

    Interessant zu erfahren wäre auch mal,
    wie viele Beschäftigungsstellen unter dem Strich, bei diesem ganzen Steuergeschiebe auf der Strecke bleiben werden?

    Für eines hat es gesorgt, dass Rechtsverdreher nicht Arbeitslos werden.

    Weiterhin hat es mal wieder gezeigt, dass der Steuerzahler oder Fiskus, bei diesen Steuergeschiebe der Dumme ist.

    In der Presse wird verschwiegen, dass der Steuervorteil wegen Sitz Kanalinsel Jersey, (Briefkasten,) bis jetzt den Deutschen Fiskus an entgangenen Steuern, so über den Daumen gepeilt,
    bis dato über 20 Millionen Euro beträgt!!!

    Insolvenz anmelden und auf der anderen Straßenseite eine neue Bude mit anderen Namen anmelden.
    Zur Info, eine Englische Lt. kostet 100 EURO, eine „kleine“ GMBH nach Deutschen Recht ist für etwas mehr zu haben.
    Und das ganze noch Gewürzt mit Co. KG.
    Wenn man noch „Spezis“ beschäftigen will, gründet man eine Familien AG.
    Alles bis hier verstanden?
    Wenn nein, es gibt dafür über 78.000 verschiedene Deutsche Steuerfachbücher. Die ganzen Herrscharen von Steuerberater und Steuerfachanwälte helfen auch gerne.

    Aber zurück zu Procar. Mit dem Steuergeschiebe kann man schon eine Armada Rechtsanwälte mit entlohnen.

    Und BMW München, bzw. die Haupteignerfamilie Quandt hält sich dabei schön bedeckt.
    Pfui Teufel, da bekommt man einen Kotzreiz!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: