„Stunde der Kritik“ zur Schostakowitsch-Oper

by

Am vergangenen Samstag feierte die Neuinszenierung der Oper „Lady Macbeth von Mzensk“ von Dmitri Schostakowitsch Premiere im Großen Haus des Theaters Hagen (Foto: Jörg Landsberg).

Auch zu dieser Produktion wird eine „Stunde der Kritik“ angeboten am Sonntag, 26. Mai 2024 im Anschluss an die Vorstellung um ca. 18.15 Uhr im Theater Hagen (Theatercafé). Der Eintritt ist frei.

Beim Besuch dieser Veranstaltung hat das Publikum die Möglichkeit, seine Eindrücke, seine Meinung, ob positiv oder negativ, über diese Neuproduktion zu äußern und Fragen zu stellen. So kann im Gespräch mit Theaterleuten ein reger Austausch entstehen. Auch Besucherinnen und Besucher, die diese Neuinszenierung bereits gesehen haben, sind herzlich eingeladen.

Für ein Eingangsstatement sowie als Diskussionspartner konnte der Chefredakteur der Fachzeitschrift „Opernwelt“ Jürgen Otten gewonnen werden. Aus dem Produktionsteam sind Regisseur und Intendant Francis Hüsers, Generalmusikdirektor Joseph Trafton und Dramaturg Thomas Rufin mit dabei, dazu gesellen sich Gesangssolistinnen und -solisten – alle sind gespannt auf die Publikumsäußerungen.

Hinterlasse einen Kommentar