Neu gestalteter Spielplatz in der Hochstraße

by

Kinder bringen Wünsche in die Planung ein

Eine bedarfsgerechte Umgestaltung mit einem attraktiven Angebot an Spielgeräten für Kleinkinder und Kinder: Mit diesem Ziel vor Augen ist an der Hochstraße in Oberhagen ein neu gestalteter Kinderspielplatz entstanden, der am gestrigen Mittwoch, 15. Mai, offiziell eröffnet wurde. Kinder sowie Eltern konnten vorab ihre Wünsche in die Planung einfließen lassen.

Ziel der Beteiligung war es, aus den Ideen der zukünftigen Nutzerinnen und Nutzer realistische Vorstellungen für Spielinhalte herauszukristallisieren und für den Entwurf zu priorisieren. Dazu hat der Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Hagen federführend und in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) ein zweistufiges Beteiligungsverfahren vorbereitet und durchgeführt.

In einem ersten Schritt befragten die Beteiligten die Familien. Das Ergebnis legte den Rahmen für den Vorentwurf der eigentlichen Kinderbeteiligung fest. Für die zweite Stufe entstand ein Vorentwurfsplan mit verschiedenen Gerätevarianten, der an einem angekündigten Termin auf dem Spielplatzgelände ausgehängt wurde.

Die Kinder konnten mithilfe von Klebepunkten ihr favorisiertes Spielgerät markieren. Nach Abschluss des Verfahrens standen die gewünschten Spielgeräte durch eine Mehrheitsentscheidung fest.

Zur Planung des Spielplatzes

Die Grundstruktur des Spielplatzes wurde im Wesentlichen beibehalten. Das betrifft den vorhandenen Baumbestand sowie einige Spielgeräte, die entweder an der gleichen Stelle verblieben oder innerhalb der Fläche versetzt wurden.

Ein wichtiger Bestandteil der neuen Planung war insbesondere der Erhalt des Baum- und Gehölzbestandes, der durch seinen Schatten angesichts der immer wärmer werdenden Sommer weiterhin eine hohe Aufenthaltsqualität in der Jahreszeit bietet. Um den Wurzelbereich der Bäume weitestgehend zu schonen, hat der WBH die neuen Spielbereiche mit Holzhäcksel oder mit Spielsand als Fallschutz und Bodenbelag ausgestattet.

Die Gesamtkosten für die Umgestaltung liegen bei rund 210.000 Euro.

Weitere Spielplätze in der Fertigstellung

Neben dem Spielplatz Hochstraße befinden sich aktuell weitere Spielplätze in der Neugestaltung. Der Spielplatz in der Seilerstraße in Altenhagen konnte bereits Anfang April fertiggestellt werden. Der Spielplatz Dahmsheide in Altenhagen wird derzeit noch neugestaltet und kann voraussichtlich Ende Juni freigegeben werden.

Hinterlasse einen Kommentar