Theater Hagen: Mediterranean Concerto

by

Das große Jazz-Crossover-Event

Wer das „Concierto de Aranjuez“ von Joaquin Rodrigo liebt und ein Fan von Jazz-Standards ist, der sollte auf keinen Fall das „Mediterranean Concerto“ am 27. Juni 2024 (19.30 Uhr, Großes Haus) im Theater Hagen verpassen.

John McLaughlin, der legendäre britische Gitarrist, hat ein ebenso farbiges wie sprühendes Gitarrenkonzert geschrieben, das „Mediterranean Concerto“. Flamenco-Klänge, unbändiges Temperament und die wärmende Sonne des Mittelmeers fließen darin zusammen. Der Solist ist der Ungar Ferenc Snétberger (Foto: Attila Kleb), der mit seiner atemberaubenden Virtuosität das Publikum regelmäßig begeistert.

Dirigent Robert Farkas und das Philharmonische Orchester Hagen haben noch weitere Leckerbissen für dieses bunte Cross-Over-Event vorbereitet, u.a. „Sophisticated Lady“ von Duke Ellington, „Smile“ von Charly Chaplin, das beliebte Thema „Der rosarote Panther“ und „La Fiesta“ und „Spain“ von Chick Corea – und das alles in aufregenden Orchesterarrangements.

Dieses Konzert findet im Rahmen von MUZIKA HAGEN statt, dem interkulturellen Projekt des Philharmonischen Orchesters Hagen, das vom Programm „Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland“ durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert wird.

Reservierungen und Karten an der Theaterkasse (dienstags bis freitags von 10.00 bis 19.00 Uhr, samstags von 10.00 bis 15.00 Uhr sowie eine Stunde vor Vorstellungs- bzw. Konzertbeginn), per Telefon unter 02331 / 207-3218, per E-Mail unter theaterkasse@stadt-hagen.de oder online über die Webseite www.theaterhagen.de

Hinterlasse einen Kommentar