Russische Romantik

by

10. Kammerkonzert des Philharmonischen Orchesters Hagen

Das 10. Kammerkonzert des Philharmonischen Orchesters Hagen am 16. Juni 2024 (11.30 Uhr im Auditorium im Kunstquartier Hagen) stellt die beiden Hauptrichtungen der russischen Romantik gegenüber:

Alexander Borodin zählte zum sogenannten „Mächtigen Häuflein“, einer Gruppe von fünf Komponisten in Petersburg, deren Ideal eine Musik war, die ihre Schönheit aus der russischen Volksmusik schöpfen sollte. Das ist auch in Alexander Borodins klangschönem Streichquartett Nr. 2 D-Dur zu hören.

Peter Tschaikowsky, der in Moskau lebte, hatte einen eher kosmopolitischen Ansatz – er reiste häufig in die Schweiz und nach Italien. Sein Streichsextett d-Moll op. 70 „Souvenir de Florence“ ist ein Mitbringsel aus der Stadt der Medici in der Toskana. Flirrendes Sonnenlicht, intensive Lebensfreude und italienischer Schmelz vereinen sich darin zu einem glutvollen Klangfest.

Dieses Programm wird präsentiert von Shotaro Kageyama und Ilzoo Park (Violine), Aleksandar Jordanovski und Ayane Koga (Viola) sowie Yan Vaigot und Hyejun Byun (Violoncello).

Eintritt 12 / 6 Euro. Für den Besuch dieses Konzertes können auch Karten über das 3 x 9-Euro-Ticket erworben werden.

Reservierungen und Karten an der Theaterkasse (dienstags bis freitags von 10.00 bis 19.00 Uhr, samstags von 10.00 bis 15.00 Uhr sowie eine Stunde vor Vorstellungs- bzw. Konzertbeginn), per Telefon unter 02331 / 207-3218, per E-Mail unter theaterkasse@stadt-hagen.de oder online über die Webseite www.theaterhagen.de.

Hinterlasse einen Kommentar