Gypsy-Swing-Abend mit „Swing à la Django“

by

Sonderkonzert im Rahmen von Muzika Hagen

swingaladjangobandIm Zentrum des interkulturellen Musikprojektes des Philharmonischen Orchesters Hagen unter dem Titel „Muzika Hagen“ steht die Kultur der Sinti und Roma, die durch Zuwanderung in den letzten Jahren in Hagen aufgeblüht ist. Deren musikalische Bedeutung prägen bei diesem Projekt die Arbeit des Orchesters.

Um die Musik und bedeutende Künstler mit diesem kulturellen Hintergrund besser kennenzulernen, werden einige von ihnen nach Hagen eingeladen. Los geht’s am 25. Mai 2023 (18.00 Uhr, Emil Schumacher Museum) mit „The Virtuosity of Swing“, einem „Gypsy“-Swing-Abend mit der Band Swing à la Django.

Gemeinsam haben die Musiker dieser einzigartigen Formation (Foto: Veranstalter) eine unverwechselbare Mischung von Stilen geschaffen, indem sie Popmusik mit authentischer Balkan-Folkmusik, französischem Manouche-Swing und argentinischem Bossa nova zusammenbringen – das Ergebnis ist ein unverwechselbarer Stil: der Django-Pop!

In den letzten zwei Jahren haben die Hits von Swing à la Django die Playlists der großen Radiosender in Ungarn sowie international erobert und Millionen Abrufe auf Streamingdiensten erreicht. 2019 spielten sie mit dem „Teufelsgeiger“ Roby Lakatos im Musikverein in Wien, in Peking und in Soho, London.

Die Mitglieder von Swing à la Django haben mit Künstlern wie Stochelo Rosenberg, Sting, Zubin Mehta, Andrea Bocelli und Roby Lakatos gearbeitet. Besondere Highlights ihrer bisherigen Karriere waren die Auftritte in der New Yorker Carnegie Hall, in der Opera Hong Kong, in der Londoner Royal Albert Hall, beim Montreux Jazz Festival sowie beim Montreal International Jazz Festival.

Der Eintritt ist frei.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: