Die letzte Chance, die Oper „Tri Sestry“ („Drei Schwestern“) von Peter Eötvös – Libretto von Claus H. Henneberg und Peter Eötvös nach Anton Tschechows gleichnamigem Schauspiel – im Theater Hagen (Großes Haus) zu erleben, besteht am Samstag, 20. Mai 2023 (Beginn: 19.30 Uhr) – in russischer Sprache mit deutschen Übertexten.
Diese 1998 in Lyon uraufgeführte Oper des ungarischen Komponisten gehört zu den erfolgreichsten zeitgenössischen Musiktheaterwerken. In drei „Sequenzen“ wiederholt sie die Handlung von Tschechows Schauspiel, doch jedes Mal aus einer anderen Perspektive mit der Beleuchtung von unterschiedlichen Aspekten: Die Geschwister Irina, Andrej und Mascha werden zur Titelfigur je einer Sequenz, während Olga, die dritte Schwester, auf eigene Art in allen Teilen präsent bleibt (Foto: Jörg Landsberg).
Eötvös gibt der Sehnsucht der vier Geschwister nach einem sinnerfüllten Leben und einer Rückkehr aus der Provinz in die Großstadt Moskau in einer atmosphärischen Klangwelt musikalisch beeindruckend Ausdruck.
Reservierungen und Karten an der Theaterkasse (dienstags bis freitags von 10.00 bis 19.00 Uhr, samstags von 10.00 bis 15.00 Uhr sowie eine Stunde vor Vorstellungsbeginn), per Telefon unter 02331 / 207-3218, per E-Mail unter theaterkasse@stadt-hagen.de oder online über die Webseite www.theaterhagen.de
Kommentar verfassen