Internationaler Museumstag am 21. Mai 2023

by

Emil-Schumacher-Museum, Hagen

Das Emil-Schumacher-Museum feiert den Internationalen Museumstag 2023 mit einem umfangreichen Programm, das dieses Jahr der aktuellen Sonderausstellung „Emil Schumacher – Das frühe Werk und die Sammlung Lepke“ gewidmet ist. Die Familie Lepke zählt mit zu den ersten Sammlern, die den jungen Künstler in den Nachkriegsjahren unterstützt hat.

Bei freiem Eintritt lädt das Museum zur selbstständigen Betrachtung der Kunstwerke oder zur Teilnahme an dem Vermittlungsprogramm ein:

12:15-13:15 Uhr
Kuratorenführung: Emil Schumacher – Das frühe Werk und die Sammlung Lepke

13:00-17:00 Uhr
Offene Druck-Werkstatt für Groß und Klein: Wir gestalten ein „Exlibris“

16:00 Uhr
Buchpräsentation „Emil Schumacher – die Sammlung Lepke“

Dazu die Sonderausstellung:
Outside/Inside – Csaba Nemes und Dia Zékány

Osthaus-Museum, Hagen

Freier Eintritt – kostenpflichtige Führungen:

13:30 – 14:30 Uhr
Geschichte des Osthaus Museums

15:00 – 16:00 Uhr
Ulrike Rutschmann. PHANTASMAGORIA INTO NATURE. Videoinstallation und Fotografie

Hohenhof, HA-Eppenhausen

Freier Eintritt – kostenpflichtige Führung:

16:00 – 18:00 Uhr
Hohenhof und Stirnband

Archäologiemuseum Werdringen, HA-Vorhalle

Freier Eintritt – Bastelworkshop

Der Workshop findet regelmäßig während der Öffnungszeiten des Museums von 11 bis 18 Uhr statt.

Freilichtmuseum, HA-Selbecke

Im Unterschied zu anderen Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe nimmt das Hagener Technikmuseum nicht am Internationalen Museumstag teil.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: