Die Oper aller Opern

by

Premiere von „Don Giovanni“ im Theater Hagen

Don GiovanniAus der Produktion: Insu Hwang (Don Giovanni) und Angela Davis (Donna Elvira). Foto: Jörg Landsberg.

Die letzte Musiktheater-Premiere in dieser Spielzeit im Großen Haus des Theaters Hagen rückt näher. Am 6. Mai 2023, 19.30 Uhr wird das von E.T.A. Hoffmann als „Oper aller Opern“ bezeichnete Werk aufgeführt: Wolfgang Amadeus Mozarts „Don Giovanni“ (in italienischer Sprache mit deutschen Übertexten).

Die mit „lautestem Beifall“ versehene Uraufführung dieser Komposition, die in Zusammenarbeit mit dem Librettisten Lorenzo Da Ponte entstanden war, hatte 1787 in Prag stattgefunden.

Mit seiner Partitur schuf der Salzburger Meister ein geniales Stück, das aus den damals weit verbreiteten Versionen des populären „Don Juan“-Stoffes herausragte.

Mozart und Da Ponte gelang der Balanceakt, die Komödienstruktur der Oper mit düsteren, tragischen und diabolischen Elementen zu durchziehen. Die berührende und mitreißende Musik in den Arien, Duetten und Ensemblenummern hat bis heute nichts an ihrer Wirkung verloren.

Zur Handlung:

Wie ein Getriebener ist Don Giovanni stets auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer, der nächsten Verführung, dem nächsten Adrenalinkick. Als radikaler Grenzgänger fordert er die Menschen um ihn herum permanent heraus und ficht deren moralische Kategorien an. Doch schließlich überschreitet der notorische Frauenheld eine Grenze und begeht einen Mord: Er tötet den Komtur, als dieser seine Tochter Anna vor Don Giovanni beschützen will.

Von nun an geht es abwärts in Giovannis Leben: Seine Verführungsversuche bleiben erfolglos, die Frauen scheinen sich gegen ihn verschworen zu haben, auch der ihm treu ergebene Leporello kann ihm nicht mehr helfen, und schließlich erscheint ihm sogar der tote Komtur, der ihn zur Rechenschaft ziehen will …

Reservierungen und Karten an der Theaterkasse (dienstags bis freitags von 10.00 bis 19.00 Uhr, samstags von 10.00 bis 15.00 Uhr sowie eine Stunde vor Vorstellungsbeginn), per Telefon unter 02331 / 207-3218, per E-Mail unter theaterkasse@stadt-hagen.de oder online über die Webseite http://www.theaterhagen.de.

Eine Antwort to “Die Oper aller Opern”

  1. KranichMuss Says:

    Lieber Giovanni,
    alles Scheiße Deine Erna

    von Erna ( mit Elli und Emma )

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: