Aufgrund eines vorläufig geplatzten Bauprojektes in Wehringhausen eröffnet sich für das Agaplesion Allgemeines Krankenhaus die Chance, in der Södingstraße 58 Stellplätze anzumieten. Das wurde jetzt im Verwaltungsrat der Wirtschaftsbetriebes Hagen (WBH) bekannt.
Allerdings habe der größte Klinik-Standort der Stadt, so WBH-Vorstand Hans-Joachim Bihs, zunächst signalisiert, dass das Interesse mit Blick auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter angesichts der Distanz und aufgrund von Sicherheitsbedenken eher zurückhaltend gewesen sei: „Dort möchte man lieber weitere Flächen im angrenzenden Stadtgarten in Anspruch nehmen.“ (…)
Quelle: wp.de (Bezahlschranke)
14. März 2023 um 00:59 |
Ist es angemessen, hier von einer Schrottimmobilie zu sprechen? Der Begriff „Schrottimmobilie“ hat schon etwas aggressives. Nach entsprechendem Maßstab ist sonst bald halb Hagen Schrott.
Das Gebäude in der Södingsstraße könnte m.E. erneuert und vielleicht für eine Kita umgebaut werden – mindestens sollte das geprüft werden.
14. März 2023 um 11:34 |
“ Schrottimmobilie “ ist mittlerweile in Hagen zur gängigen Floskel geworden, wozu Abrißbirne und Kettensäge paßt. “ Alles gut “ auch.
Für den WP/WR – Redaktions- Falken Martin Weiske, übereifriger Vorlagengeber für städtische Projekte, ist offenbar alles Neue gleichzeitig besser oder/und schöner, weshalb er auch mit glanzgebohnertem Kontrafei nunmehr auf neuem Bildchen erscheint.
Tatsächlich könnte man hins. notwendiger Schulen sowie Kita´s überlegen und recherchieren, ob hierfür nicht bereits bestehende Gebäude infrage kommen, zum. sich hierum bemühen, auf der Wehringhauser Straße gegenüber VHS schon geschehen.
Ansonsten lieber hauruck, weg damit, hömma, woll und alles gut = Mentalität á la Hagen.