Müllgebühren: Hagen weiter Hochpreisgebiet
Müllverbrennungsanlage des Hagener Entsorgungsbetriebs (HEB). Foto: Klaus Bärwinkel (CC BY-SA 4.0).
Die Stadt Hagen liegt bei den Kosten für die Abfallentsorgung im Vergleich zu den anderen Städten im Ruhrgebiet und im Bergischen Land weiter ganz weit oben. Nur in Dortmund müssen die Bürger noch mehr zahlen.
Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln hat im Auftrag des Eigentümerverbands Haus & Grund die Müllgebühren der nach Einwohnern 100 größten Städte in Deutschland untersucht. Der Sieger des Müllgebühren-Rankings 2022 steht danach fest: Nürnberg ist bei dieser kommunalen Dienstleistung die günstigste Großstadt in Deutschland. Leverkusen, Trier und Bergisch Gladbach sind am teuersten.
Hagen nimmt Platz 84 ein, Dortmund folgt auf Platz 85. Damit sind die beiden Städte die mit Abstand teuersten der großen Kommunen im Ruhrgebiet und im Bergischen Land.
Am günstigsten in dieser Region ist Essen (Platz 7), danach kommt Bottrop (Platz 12), gefolgt von Gelsenkirchen (Platz 19), Solingen (Platz 25) und Recklinghausen (Platz 34). Auch Duisburg (Platz 37), Herne (Platz 39), Mühlheim (Platz 41), Hamm (Platz 43), Witten (Platz 47) und Wuppertal (Platz 49) befinden sich noch in der preiswerteren Hälfte der untersuchten Städte im Umland.
An der preislichen Spitzenlage Hagens hat sich seit Jahren nichts geändert. Bereits 2017 hatte DOPPELWACHOLDER.DE auf die enormen Gebührenunterschiede hingewiesen (Kohle – in die Tonne gekloppt. Müll in Hagen 143 Prozent teurer als in Gelsenkirchen).
Die jetzt zweitgünstigste Kommune Bottrop kam schon bei einem weiteren DW-Vergleich für das Jahr 2019 auf den vorletzten Platz in der Gebührenskala, auch in der nach der aktuellen Erhebung im Ruhrgebiet preiswertesten Stadt Essen kamen die Bürger wesentlich besser davon als in Hagen.
Die teuersten Entsorger waren damals die Betriebe in privatrechtlicher Unternehmensform, wie z.B. in Hagen als GmbH. Daran hat sich bis heute praktisch nichts geändert.
Und – ein weiterer Unterschied zur Hochpreiskommune Hagen – als zusätzlichen Service bietet z.B. Bottrop zweimal jährlich eine kostenlose (!) Sperrmüllabfuhr an, Spitzenreiter Essen sogar laufend.