Hagen wird Sitz der neuen „Sparkasse an Volme und Ruhr“

by

Der Verwaltungsrat der Sparkasse Hagen/Herdecke hat am Donnerstag hinter verschlossenen Türen mit klarer Mehrheit einer Fusion mit den Nachbarn aus Lüdenscheid und somit einem Milliarden-Deal zugestimmt.

Gegenstimmen gab es lediglich aus dem Herdecker Lager, weil eine ausdrückliche Bestandsgarantie für die Hauptfiliale in der Nachbargemeinde in dem Fusionskontrakt aus formalen Gründen nicht hinterlegt wird. Und auf eine alternativ diskutierte Sideletter-Vereinbarung wollten sich die Herdecker Verwaltungsratsvertreter nicht einlassen.

Am kommenden Dienstag werden noch die Gremien in Lüdenscheid votieren und somit das neue Banken-Baby „Sparkasse an Volme und Ruhr“ mit Sitz in Hagen endgültig aus der Taufe heben. (…)

Der Vorstand der neuen „Sparkasse an Volme und Ruhr“ wird zunächst aus fünf Mitgliedern bestehen: Vorstandsvorsitzender bleibt Frank Walter aus Hagen, die Stellvertreter-Rolle übernimmt sein Lüdenscheider Kollege Markus Hacke. Die übrigen Vorstandsposten belegen auch künftig Martin Schulte (Hagen), Frank Mohrherr (Herdecke) und Thorsten Haering (Lüdenscheid) – also eine komplette Männer-Riege. Mittelfristiges Ziel bleibt es, die Vorstandsriege wieder auf drei Köpfe einzudampfen. (…)

Quelle: wp.de (Bezahlschranke)

Zu Sparkassen siehe auch:

Viele Menschen sehen Sparkassen als eine sympathische Alternative zu großen Privatbanken. Das liegt mit daran, dass sie gesetzlich dem Gemeinwohl verpflichtet sind. Schaut man jedoch genauer hin, zeigt sich, dass viele Sparkassen die gleichen Taktiken anwenden, um auf Kosten von Kundinnen und Kunden Gewinn zu machen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: