Stadt kapituliert vor den steigenden Infektionszahlen
Die transparente Darstellung von Zahlen und Daten über die Coronapandemie in Hagen: Das war das Ziel der wöchentlichen Statistik, welche die Stadt Hagen seit rund einem Jahr jeden Donnerstag für Hagener Bürgerinnen und Bürger veröffentlicht.
Aufgrund der immer weiter steigenden Infektionszahlen hat das Gesundheitsamt offenbar die Grenzen seiner Möglichkeiten erreicht. Allein gestern (03.02.2022) wurden 621 Neuinfizierte gemeldet, ingesamt gibt es 5.125 aktuelle Fälle. Die Inzidenz erreicht den Rekordwert 1.523,2.
Durch eine laut Pressestelle der Stadt „angepasste Strategie“ zur Kontaktaufnahme mit Personen, bei denen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen wurde, können einige Daten daher nicht mehr erhoben werden. Deshalb werden die Informationen zu „Kontaktpersonen in Quarantäne“, dem „Infektionsursprung der SARS-CoV-2-Fälle“ sowie das „Verhältnis zwischen geimpften und ungeimpften SARS-CoV-2-Infizierten“ nicht mehr in der wöchentlichen Statistik dargestellt.
Im Zuge der steigenden Infektionszahlen und der längeren Dauer der Auswertung von PCR-Tests lässt das Gesundheitsamt der Stadt Hagen bereits seit zwei Wochen auch keine variantenspezifischen Auswertungen mehr vornehmen. Aus diesem Grund können die für die Folie „Häufigkeit der SARS-CoV-2-Mutanten“ nötigen Daten der vorherrschenden Varianten nicht mehr erhoben werden.
Dazu siehe auch:
Am Hagener Gesundheitsamt wird die weiße Flagge gehisst. Es gibt heftige Kritik an der Stadtspitze. Statt echter Unterstützung gebe es Kürzungen. (…)
Quelle: wp.de (Bezahlschranke)
Kommentar verfassen