Weitere Erstimpfungen von Kindern zwischen fünf und elf Jahren finden von Freitag, 28. Januar, bis Sonntag, 30. Januar, sowie am Samstag, 5. Februar, im Impfzentrum der Stadt Hagen in der Stadthalle, Wasserloses Tal 2, statt. Die Coronaschutzimpfung ist an diesen Tagen nur für Kinder nach vorheriger Terminbuchung über www.terminland.de/impfzentrum-hagen möglich.
Personen über zwölf Jahren können am Mittwoch und Donnerstag, 26. und 27. Januar, von Montag, 31. Januar, bis Freitag, 4. Februar, sowie von Sonntag, 6. Februar, bis Sonntag, 13. Februar, jeweils zwischen 10 und 18 Uhr ihre Erst-, Zweit-, oder Boosterimpfung erhalten.
Am Montag und Dienstag, 14. und 15. Februar, bleibt das Impfzentrum geschlossen. In den nächsten Tagen werden immer wieder weitere Impftermine auf www.terminland.de/impfzentrum-hagen freigeschaltet.
Für die Impfungen von Kindern stehen vor Ort in einer kindgerechten Atmosphäre vornehmlich Kinderärzte für ausführliche Beratungsgespräche mit den Eltern und Kindern bereit und helfen bei der individuellen Entscheidungsfindung. Die Zweitimpfungen finden genau drei Wochen nach der Erstimpfung zur gleichen Uhrzeit wie bei dem ersten Termin statt.
Weitere mobile Impfaktionen im Februar
Weiterhin können sich alle Personen ab fünf Jahren bei den mobilen Impfaktionen der Koordinierenden COVID-Impfeinheit (KoCI) der Stadt Hagen in den verschiedenen Hagener Stadtteilen impfen lassen.
Die neuen Termine sind am Montag, 7. Februar, an der Grundschule Boloh, Weizenkamp 3 (Eppenhausen); am Dienstag, 8. Februar, an der Grundschule Geweke, Ennepeufer 5 (Haspe); am Mittwoch, 9. Februar, an der Gesamtschule Eilpe, Wörthstraße 30 (Eilpe); am Donnerstag, 10. Februar, an der Erwin-Hegemann-Schule, Fraunhoferstraße 5 (Altenhagen), und am Freitag, 11. Februar, an der Grundschule Im Kley, Kiebitzweg 6 (Hohenlimburg). Die Impfaktionen finden in Absprache mit den Schulen jeweils von 11.30 bis 16.30 Uhr am Rande der Schulhöfe statt.
Für Kinder von fünf bis elf Jahren, die bei den mobilen Impfaktionen von Montag, 31. Januar, bis Freitag, 4. Februar, die Erstimpfung erhalten, finden die Zweitimpfungen gebündelt am Samstag, 26. Februar, im Impfzentrum in der Stadthalle statt. Die Zweitimpfungen der Impfaktionen von Montag, 7. Februar, bis Freitag, 11. Februar, werden ebenfalls gebündelt am Freitag, 4. März, durchgeführt. Personen über zwölf Jahren, die bei den mobilen Impfaktionen erstmals geimpft wurden, können ihre Zweitimpfung an jedem Öffnungstag des Impfzentrums erhalten.
Notwendige Unterlagen für Erstimpfungen
Alle Personen, die sich im Impfzentrum oder bei den Stadtteilimpfungen erstmals impfen lassen möchten, werden gebeten, im Voraus schon die Impfunterlagen ausgefüllt mitzubringen. Zusätzlich bringen Interessierte die Krankenkassenkarte, den Impfausweis und den Personalausweis mit. Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 15 Jahren benötigen zusätzlich eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten. Des Weiteren ist für Kinder und Jugendliche die Begleitung durch mindestens einen Elternteil erforderlich. Alle Unterlagen finden Interessierte auf www.hagen.de/hagenimpft unter dem Menüpunkt Impfmöglichkeiten oder auf www.terminland.de/impfzentrum-hagen.
Kommentar verfassen