Vortrag und Konzert
Die großen Komponisten vom 18. bis 20. Jahrhundert präsentiert die Volkshochschule Hagen (VHS) ab Freitag, 11. September, um 19 Uhr in einer neuen Veranstaltungsreihe in der Max-Reger-Musikschule, Dödterstraße 10. Den Anfang der Reihe macht der Komponist Frédéric Chopin.
In der Veranstaltungsreihe erwartet die Teilnehmer zunächst ein Vortrag zu Leben und Werk, des jeweiligem Künstlers. Unterstützt wird der Vortrag durch anschauliche Bilder sowie Audio- und Videobeispiele. Nach dem etwa einstündigen Vortrag folgt das Konzert, in dem verschiedene Klavierwerke des Komponisten aufgeführt werden.
Referent und Solist ist Dr. Roman Salyutov, Konzertpianist, Dirigent und Musikwissenschaftler aus Bergisch Gladbach (Foto: Stadt Hagen). Er ist mit Konzerten weltweit unterwegs, leitet selbst mehrere Orchester, tritt mit Gastseminaren an verschiedenen Universitäten auf und ist Organisator von Kulturprojekten.
Die Kombination eines musikgeschichtlichen Vortrags mit einer lebendigen Klavierpräsentation lässt jeden Abend zu einem umfangreichen Musikerlebnis werden. Dabei richtet sich die Veranstaltungsreihe an alle Musikinteressierten, unabhängig vom Kenntnisstand im Bereich der klassischen Musik.
Der Veranstaltungsort ist die Max-Reger-Musikschule, die ein entsprechendes Hygienekonzept entwickelt hat. Dazu gehört, dass die Besucherzahl auf maximal 30 Menschen begrenzt wird. Eine Voranmeldung zum Kurs 9030 bei dem Team der VHS unter Telefon 02331/207-3622 oder per E-Mail unter vhs@stadt-hagen.de wird dringend empfohlen.
Kommentar verfassen