Grüne schwenken um: In Hohenlimburg statt Gesamtschule jetzt Grundschule
Zwei Jahre sind kaum mehr als ein Wimpernschlag, wenn es um Entscheidungsprozesse in der Hagener Politik geht. Es sei denn, es geht um ein weiteres Amt, mit dem der Oberbürgermeister meint, sich profilieren zu können – da muss es dann auch schon mal per Sonderregelung am ordentlichen Verfahren vorbei gehen. Aber das sind Ausnahmen.
Vor zwei Jahren also machten sich die Grünen für die Gründung einer Gesamtschule in Hohenlimburg stark. „Hohenlimburg wäre sowohl aus geographischen Gründen (Verteilung aller Gesamtschulen über das gesamte Stadtgebiet) als auch aufgrund der dort schon vorhandenen Raumressourcen der naheliegende Standort“, wurde in einem von Nicole Pfefferer, Vertreterin der Grünen im Schulausschuss, unterzeichneten Antrag argumentiert.
Eine vierte Gesamtschule ließe sich ihrer Auffassung nach zudem ohne nennenswerten Kostenaufwand realisieren, ließen die Grünen vor dem Hintergrund leer stehender Schulgebäude in dem Stadtbezirk wissen. In der Sitzung des Schulausschusses am 09.05.2018 bekräftigte Pfefferer, dass eine vierte Gesamtschule „möglichst in Hohenlimburg“ gewünscht werde.
Auch in einer Pressemitteilung vom März 2019 behielt Pfefferer ihre Linie bei. Das Gros der hohen Zahl der Ablehnungen von Bewerbern für diese Schulart „wird jedoch absehbar nur durch eine neue Gesamtschule aufzufangen sein. Diese fordern wir Grünen nach wie vor und favorisieren dafür den Standort Hohenlimburg.“
Im Juli des gleichen Jahres erfolgte ein Beschluss des Schulausschusses, die Gründung einer vierten Gesamtschule „anzustreben“. Standort nun: offen – die schleichende Abkehr wurde eingeleitet. Die Grünen betonten zwar „eine klare Präferenz beim Stadtbezirk Hohenlimburg“, aber eine „ergebnisoffene Prüfung ohne örtliche Vorfestlegungen“ könne die „Akzeptanz“ für eine neue Schule möglicherweise erhöhen.
Die betreffenden Schulgebäude stehen immer noch ganz oder teilweise leer, eine Gesamtschule in Hohenlimburg ist allerdings inzwischen vom Sprechzettel der Grünen komplett verschwunden. Jetzt sind weitere Grundschulplätze angesagt, die offenbar in diesem Stadbezirk gar nicht benötigt werden.
Der WPWR gegenüber räumte Pfefferer denn auch ein: „Wir sind zwar in Hohenlimburg nicht der Hotspot, der Bedarf ist hier gut gedeckt.“ Schob aber sogleich nach: „Wenn wir die Möglichkeit haben, mehr Platz für Grundschüler zu schaffen, dann sollten wir das besser früh angehen als zu spät.“
Von einer Gesamtschule in Hohenlimburg war bereits keine Rede mehr. So schnell kann es gehen.