Bei der Stadtteilkonferenz geht es um die Zukunft von Hagen-Wehringhausen. An bisher umgesetzten Projekten gibt es auch Kritik. (…)
„Ich höre oft Kritik gegenüber den Bauprojekten, weil der Lenkungskreis Empfehlungen abgegeben und die Stadt diese nicht angenommen hat“, sagt Silvia Loosen, „es wird viel versucht, um diesen Stadtteil lebenswert zu machen, aber am Bodelschwinghplatz gibt es meiner Meinung nach zu viel Beton. Ich finde es natürlich super, dass mehr für Barrierefreiheit getan wird und der Verkehr rund um Spielplätze abnimmt. Aber ich fände es schön, wenn aus dem Schlachthofgelände zum Beispiel etwas gemacht werden würde.“ (…)
Quelle: wp.de
Kommentar verfassen