Die letzte Vorstellung in dieser Spielzeit von „Der fliegende Koffer“ – Ein Theaterabenteuer von Anja Schöne nach Hans Christian Andersen (ab 2 Jahren) – findet am 26. Mai 2019 mit Beginn um 11 Uhr im Lutz statt.
Was kann eigentlich gut fliegen? Luftballons, Federn, Flugzeuge – klar! Aber was ist mit Gedanken – können die auch fliegen? Und wenn ja, wohin? Und Worte? Und Töne? Kann Lisia fliegen? Sie ist eindeutig zu schwer für den Papierflieger, aber vielleicht kann sie schwerelos werden, so leicht wie die Luft – nur wie soll sie das anstellen? Gute Ratschläge zu ihren Flugversuchen bekommt Lisia von ihren beiden besten Freunden, den Handpuppen Adele und Jan. Denn die beiden können immerhin schon sehr gut tanzen, das ist fast so gut wie fliegen. Und dann ist da noch dieser Herr mit dem lustigen Instrument namens Posaune, das ganz erstaunliche Töne hervorbringt. Kann er Lisia und den Koffer in die Lüfte steigen lassen?
Anja Schöne hat mit „Der fliegende Koffer“ ein Stück für die jüngsten Zuschauer auf die Lutz-Bühne gebracht. Es geht um den Traum vom Fliegen. Schauspielerin Anne Schröder als Lisia wird bei diesem Theaterabenteuer unterstützt von einem Musiker, dem Posaunisten Alexander Daum (Masterstudent an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln), und es wird mit Elementen des Puppenspiels gearbeitet.
So entsteht ein hautnahes, einfühlsames Bühnenerlebnis, das alle einlädt, dem Traum von Fliegen nachzuspüren und mit in die Lüfte zu steigen. Für die Ausstattung (Bühne und Kostüme) zeichnete Sabine Kreiter verantwortlich, für die Choreographie Jozsef Hajzer. Diese Produktion wurde freundlicherweise von der Werner Ruberg Stiftung unterstützt.
Karten an der Theaterkasse, unter Tel. 02331 207-3218 oder www.theaterhagen.de, an allen Hagener Bürgerämtern, Tel. 02331 207- 5777 sowie bei den EVENTIM-Vorverkaufsstellen.
Kommentar verfassen