Rund 400 Grundschüler stehen in Hagen auf der Warteliste für einen Platz im Offenen Ganztag (OGS). Angesichts der dramatischen Unterversorgung hat Bildungsdezernentin Margarita Kaufmann jetzt neue Wege der Betreuung in Spiel gebracht. Dazu gehört ein „rhythmisierter“ Ganztag ebenso wie außerschulische Betreuungsmöglichkeiten von Kindern als auch der Erwerb von Wohnhäusern. (…)
Quelle: wp.de
Kommentar verfassen