Die hierzulande praktizierte Mülltrennung stellt für viele Zuwanderer ein Rätsel dar. Aus ihren Heimatländern ist ihnen die Praxis, den Abfall nach Fraktionen zu sortieren und wieder aufzubereiten, weitgehend unbekannt. Genau das müssen sie aber lernen, sonst kann ihre Integration in Deutschland kaum gelingen. (…)
Quelle: wp.de
Anmerkung: Ein typisches Machwerk des WPWR-Schreibers Hubertus Heuel (Kürzel: -hh-). Dazu passt auch, dass eine Kritik an dem beschriebenen Schulkonzept für Heuel „ideologisch gefärbt“ ist. Dabei gibt es sehr wohl gute Gründe für als auch gegen dieses Modell. Aber damit muss sich ein Provinzschreiber nicht auseinander setzen. Solche Autoren sollten dazu verdonnert werden, einen Integrationskurs zu absolvieren (incl. Prüfung), damit sie lernen, nach welchen Regeln dieser Staat funktioniert. Die Grundlagen finden sich u.a. bei der Bundeszentrale für politische Bildung: Grundgesetz. Kleiner Tipp: Die wichtigsten Punkte für eine gelungene Integration werden in den Artikeln 1 bis 19 abgehandelt. Von Mülltrennung ist dort nicht die Rede.
Kommentar verfassen