Nach Protest: Hagen verzehnfacht Budget für die Spielplätze

by

Politik und Verwaltung in Hagen reagieren auf öffentlichen Druck: Das Budget für die 135 städtischen Spielplatzanlagen wird verzehnfacht. (…)

Quelle: wp.de

Anmerkung: Schön für die Kinder, aber trotzdem recht merkwürdig. Auf einmal ist Geld da, und der ursprünglich vorgesehene Betrag kann sogar gleich verzehnfacht werden. In anderen Fällen argumentieren Verwaltung und „Allianz“-Fraktionen immer damit, jeder überschüssige Euro müsse auf Anweisung der Kommunalaufsicht in den Schuldenabbau gesteckt werden.

4 Antworten to “Nach Protest: Hagen verzehnfacht Budget für die Spielplätze”

  1. erbsenzaehler Says:

    Das Geld wurde NICHT im Haushalt bereitgestellt, sonder SOLL „aus anderen Projekten zur Verfügung gestellt werden, die zwar geplant sind, aber nicht so teuer wie geplant werden.“
    Also bitte nicht jetzt schon jubeln, sondern einfach mal in einem Jahr nachfragen, welcher Betrag exakt über den Haushaltsansatz hinaus zur Verfügung gestellt wurde.
    Denn meine Erfahrung lehrt mich, daß kein Projekt der öffentlichen Hand im Budget bleibt. Und somit gäbe es auch keinen Cent mehr für die Instandhaltung der Spielplätze.

  2. Hansimäuschen Says:

    WP-Fiebig bzw. die ganze Redaktion dürfte jetzt mächtig stolz sein, denn er war es mit Artikel und Kommentar vor kurzem, auf den Verwaltung und dann Rat umgehend reagierte. Wie schon gesagt, künftig Stadtredaktion statt Stadtrat am Hebel ?
    Der Mehrbetrag wird lt. Gerbersmann mit anderen Haushaltspositionen kompensiert.Den Haushaltsplan in differenzierter Weise durchzuforsten, macht natürlich unvergleichlich mehr Arbeit – dann hätte die Verwaltung längst selbst darauf kommen müssen, was eigentlich IHRE Aufgabe und nicht von FunkeMedien ist – als Rasenmäherbeschlüsse ( und – vorlagen ) wie zuletzt 2013..

  3. Hansimäuschen Says:

    und weil das eben – eigentlich – selbstverständlich ist, muß Junior-Euphoriker Mike Fiebig auch nicht “ Danke im Namen aller Kinder “ schreiben, mit dem er ja nur sich meint, auch wenn die Kinder jetzt profitieren

  4. Allan Quatermain Says:

    Die Kinder werden profitieren, keine Frage.
    Aber viele Kinderspielplätze bleiben auf der Strecke.
    Da ist und wird das Geld noch nicht einmal ausreichen, den Sand in einen Turnus zu wechseln.

    Oder sind die Kinder im EN-Kreis dreckiger, weil dort kürzere Intervalle zum auswechsel des Spielsand sind?

    Kann es sein, das die Kürzungen auch die AIDS-Hilfe in der Grabenstraße betreffen?
    Hinter den Kulissen soll es richtig hoch her gehen.

    Man versucht vieles davon seitens der Politik und Verwaltung klein zu köcheln, aber vieles davon ist schon übergekocht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: