Um den Schulalltag interessanter zu gestalten, erhalten die Hagener Schulen für die Förderung von kulturellen Projekten erneut Mittel aus dem Förderprogramm „Kultur und Schule“ des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen. Bis Samstag, 31. März, können sich interessierte Schulen für die Fördergelder für das Schuljahr 2018/2019 beim Kulturbüro der Stadt Hagen bewerben.
Die Projekte ergänzen das schulische Lernen und eröffnen Kindern und Jugendlichen spannende Begegnungen mit Kunst und Kultur unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem sozialen Status. Dabei besuchen Künstler die Schulen und führen mit diesen gemeinsam außergewöhnliche Projekte durch. Die Projektpartner unterstützen die Schüler, selbst künstlerisch aktiv zu werden und weitere Kulturangebote wahrzunehmen.
Möglich sind Projekte in allen Sparten der Kunst – von der bildenden Kunst über Musik, Tanz, Theater, Literatur, Film bis hin zu neuen Medien. Damit die Schüler mit verschiedenen künstlerischen Darstellungsformen in Kontakt kommen, können wiederkehrende Projekte mit denselben Künstlern nicht berücksichtigt werden.
Die Förderung erfolgt als fester Zuschuss in Höhe von 2440 Euro je Projekt. Erstmalig gilt dies auch für Projekte des offenen Ganztags. Der Eigenanteil, den die Schulen durch Fördervereine oder Sponsoring erbringen müssen, beträgt 610 Euro. Mit den Geldern führen die Künstler ein ganzes Schuljahr die Projekte durch. Jede Schulform kann teilnehmen und sich bewerben. Eine Jury wählt anschließend die Projekte aus, die gefördert werden.
Für weitere Fragen steht Dagmar Schäfer vom Kulturbüro der Stadt Hagen unter Telefon 02331/207-4864 zur Verfügung. Wer sich näher über das Förderprogramm informieren möchte, findet im Internet unter www.kultur-und-schule.de weitere Auskünfte.
Kommentar verfassen