Hagens Zukunft? Dîner en blanc im Volmepark
„Fröhliche Menschen, ganz in weiß gekleidet, mit Picknickkörben ausgestattet, wandern am 26. und 27. August ans Volmeufer. Dort warten weiß gedeckte und schön dekorierte Tische, an denen man sein mitgebrachtes Picknick stilvoll aufbauen und verzehren kann. Oder aber man holt sich ein kühles Getränk am Versorgungsstand. Dazu gibt’s dezenten Sound von exzellenten Hagener Musikern, die Kinder können unbeschwert toben, und am Sonntag stimmt ein Gottesdienst um 11 Uhr die Besucher auf das Fest am Flußufer ein.“
So stellte sich die „Zukunftsschmiede“ das erste Ganz in Weiß–Picknick an der Volme am letzten Ferienwochenende vor. Nachdem diese Dîner en blanc-Veranstaltungen selbst Dörfer wie Lünern im Kreis Unna erreicht haben, soll also endlich auch in Hagen die „Zukunft“ ausgebrochen sein.
Die „Zukunftsschmiede“ ist ein gemeinsames Projekt des Unternehmervereins, der HAGENagentur und der Stadt Hagen, um „Hagens Potentiale deutlich herauszustellen und erlebbar zu machen“. Bürger und –innen wurden aufgefordert: „Bringen Sie sich in diesen spannenden Prozess aktiv mit ein und schmieden Sie gemeinsam mit an der Zukunft unserer Stadt Hagen! Machen Sie mit!“
Eine Aufforderung, die sich DW-Autor Christoph Rösner nicht zweimal sagen ließ, sich – wie gewünscht – „einbrachte“ und in einem „spannenden Prozess“ eine alte Schnulze des verblichenen Schmachtvirtuosen Roy Black passend zum OB-offiziellen „Event“ (sehr frei) um„schmiedete“:
Ganz in Weiß, sehr hipp und unrasiert
Traf man sich und trank ganz ungeniert.
Openair mit Hut und Hemd und Charme
Nach dem Motto, lieber weiß als arm.
Ganz in Weiß – Elitenfeierei –
Und die Volme fließt verzweifelt dran vorbei.Fröhlich gibt man sich HighFive
Lächelt unbeschwert dabei
Ganz in Weiß, schon serienreif,
zeigt man froh sein Konterfei.
Keiner gibt sich ernst und steif.
Nur die Volme fließt wie Blei vorbei.Ganz in Weiß, sehr heiter und charmant
Hält per se man sich für interessant.
Alle sind so froh gestimmt.
„Ganz in Weiß, im nächsten Jahr bestimmt!“Und dann reicht man sich die Hand,
Es lallt geballter Sachverstand.
Der Fluss derweil ernüchtert glimmt,
Und – Ganz in Weiß – darin ein Plastikbecher schwimmt …
Ganz ohne Unternehmerverein und HAGENagentur findet bereits seit 10 Jahren in Wehringhausen die „Nacht der langen Tische“ statt (Foto: privat). Mit erheblich größerer Resonanz, wie man im Vergleich zum Dîner en blanc sieht.
28. August 2017 um 10:50 |
Ganz in Weiss, eine Stadt im Eventfieber, Alberner geht´s ja gar nicht mehr. Demnächst “ ganz in Sch..ss „, da gäbe es zumindest ein gewisses Farb – Spektrum, was jetzt nur bei der Unterwäsche erlaubt war ? Und (fast) Alle machen fröhlich mit, Junge Junge.. .
Aber kann man natürlich machen ( und vielleicht einen Blick auf eine/n schräg grienenden und ebenfalls in weissem Freizeit-Look ( weil.. ).vorbeihuschende/n Ratsfrau/-herrn oder gar den … , nein, erhaschen ).
Wo war für uns der Impuls, uns im Schatten des Rathauses auf Steinen, selbst unbemerkt, zum Affen zu machen, wo es doch auch so schon gelingt ?
28. August 2017 um 19:03 |
Ein absolut guter Kommentar. Diese Event-Gesellschaft ist nur noch arm. In der Antike nannte man dies „Brot und Spiele“. Die Medaille hat immer zwei Seiten. Mal schauen was diese „Event-Gesellschaft“ macht, wenn es an ihre eigenen Tröge geht. Ansonsten habe ich nichts gegen Feiern:).