Fast der gesamte Vorstand des SPD-Ortsvereins Boele-Kabel-Garenfeld ist zurückgetreten. Vorsitzender Schumann erhebt Vorwürfe gegen Nesrin Öcal. (…)
Quelle: wp.de
Anmerkung: DOPPELWACHOLDER.DE berichtete bereits über diesen Fall (siehe: Boeler SPD-Vorstand tritt zurück). Wer eine gewisse Diskrepanz zwischen den beiden Veröffentlichungen sieht, liegt damit richtig. So schreibt die WPWR:
Parallel ist die Hagener Parteiführung gefordert, möglichen Ungereimtheiten und Unterwanderungsverdächtigungen rund um die zahlreichen Neuzugänge in dem Ortsverein auf den Grund zu gehen. Diese zahlen alle einen lediglich in Ausnahmefällen zulässigen Minimalbeitrag von 2,50 Euro pro Monat.
„Diese Entwicklung ist unseren aktiven Mitgliedern und dem Schulz-Effekt geschuldet“, meint Schumann und fordert gleichzeitig Beitragssolidarität von den Neu-Genossen ein. Ein Fragenkatalog, der dem Unterbezirksvorstand bereits vorliegt, soll bis zu der seit Monaten überfälligen Neuwahl des Ortsvereinsvorstandes abgearbeitet werden.
Das entspricht allerdings überhaupt nicht dem Tenor des Schreibens, in dem auch der Fragenkatalog formuliert wurde. „Aktive Mitglieder“ und ein „Schulz-Effekt“ werden mit keinem Wort erwähnt. Im Gegenteil: Die „Ungereimtheiten“ und „Unterwanderungsverdächtigungen“ dominieren den Brief des Ortsvereins Boele-Kabel-Garenfeld an den Unterbezirk der SPD. Damit sich jeder Interessierte selbst ein Bild machen kann, veröffentlicht DW hier das Dokument.
Warum der relativ einfach zu klärende Fragenkatalog noch nicht beantwortet wurde, sondern noch bis nach der Sommerpause hinausgeschoben werden soll, wird ebenfalls nicht hinreichend geklärt.
Ob bei dem im WPWR-Artikel zitierten Vorsitzenden des Boeler Ortvereins ein plötzlicher Sinneswandel eingetreten ist oder ihm von Dritten Worte in den Mund gelegt worden sind, kann von dieser Stelle nicht beantwortet werden. Auf jeden Fall ist der gesamte Beitrag mit Vorsicht zu genießen.
13. Juli 2017 um 01:27 |
Herr Schumann ist meiner Meinung nach in voller Panik. Er liefert keine Beweise bzw. Gründe für sein handeln. Er tut mir leid. Bestimmt wird er komplett unter Druck sein. Ich frage mich, ob Herr Schumann politisch erpresst wird?
Ich rufe Nesrin Öcal zu bleiben sie standhaft.
Herrn Söhnchen gratuliere ich zum SPD Bezirksbürgmeisterkandidat 2020 für den Hagener Norden. Und wieder einmal hat sich Herr Schisanowski nicht die Hände schmutzig gemacht.
13. Juli 2017 um 08:20 |
In dem Artikel wird Frau Öcal zitiert:
“…Es geht mir um Inhalte“
Darf man fragen welche Inhalte Frau Öcal im Rat, bei den Jusos und als Boeler Vorstandsmitglied gefordert, durchgesetzt und gelebt hat?
Wir dürfen auf eine Erklärung gespannt sein.
Es spricht schon für den Einsatz der Dame, wenn der komplette Vorstand sie abgewählt hat.
13. Juli 2017 um 23:01
Sie machen mir ja richtig Freude. Schauen Sie bitte unter http://www.jusos-hagen.de oder unter http://www.spd-fraktion-hagen.denach, oder halt bei Facebook. Es gibt die Achiv-Funktion. Sie werden feststellen, dass bis auf eine Regenbogen-Fahne die „neuen“ Jusos nicht richtig viel gemacht haben. Herr Schrötter als Banker als Vorsitzender. Nee is klar!
Die SPD Fraktion ist aus meiner Sicht nur noch eine Lachnummer. Was hat Herr Rudel bisher kritisch durchgesetzt? Das Duo Krippner/Öcal muss man ja nicht lieben, jedoch haben sie fast alle kritischen Abstimmungen gewonnen.
Bitte beantworten sie mir folgende Frage: Was möchte die SPD Hagen in den nächsten Jahren?
13. Juli 2017 um 09:12 |
Danke an den DW. Das sind mal Informationen. Es ist schon befremdlich wie einseitig die WP Berichtet. Was für ein Aufschrei war es damals als vor Jahren in Altenhagen plötzlich neue Mitglieder den Saal betraten. Und heute? Der Brief von Herrn Schumann ist deutlich. Was sagt die WP dazu? Richtig: NIX! Welches Interesse verfolgt die WP? Inhalt dieses Briefes ist, dass Herr Jusaj eine Menge Leute geworben hat und diese wohl nicht richtig ihren Beitrag zahlen.
Inhaltlich kritisiert Herr Schumann, dass Frau Öcal …“permanente reinredereien in UNSERE Belange“. Was heißt das nun?
Frau Öcal war Vorstandsmitglied. Was meint Herr Schumann mit UNSERE Belange? Nun ist es soweit, darf man nun keine andere Meinung haben als der Vorsitzende? Hut ab! Mobbing lässt an dieser Stelle GRÜßEN!
Weiter führt Herr Schumann aus, dass Sie den Ortsverein gegen die Ratsfraktion und den Unterbezirksvorstand positionieren wollte? Da frage ich mich, wie kann das als einziges Vorstandsmitglied funktionieren? Hier versagt ganz klar Herr Schumann als Führungspersonal. Er hat den Brief selbst unterschrieben.
Für mich ist nun einiges klar:
1. Frau Öcal ist zu schlau für Herrn Schumann
2. Die WP berichtet nicht objektiv, abbestellen ist nun das Thema
3. Ich gucke hier noch öfter rein. Weiter so!
13. Juli 2017 um 10:58 |
Eifert Herr Schumann jetzt der Bundeskanzlerin nach? Zumindest wohl was die 180 Grad Wenden angeht könnte man meinen, oder?
Zuerst bei allen rumheulen, das sein OV von der „5. Kolonne“ unterwandert wurde und ihm dann zeitgleich auch noch vom Unterbezirk gedroht wurde zwangsweise Neuwahlen abhalten zu wollen, wenn er sie nicht selbst umgehend abhält, hat er sich in den letzten Wochen doch von jedem der es hören wollte oder auch nicht Rat und Hilfe erbeten und nun haut er auf die eigenen Leute ein?
Also meine Stimme bekäme so ein Genosse in Zukunft aber garantiert nicht mehr.
13. Juli 2017 um 19:43 |
Verstehe ich das jetzt richtig, der OV bekommt plötzlich massiven Zulauf von Neumitgliedern, die keiner wirklich kennt, die nur einen Minimalbeitrag zahlen und den dann auch noch in bar an ein Mitglied übergeben, der das Geld dann beim Unterbezirk (!) abgibt.
Als das alles im OV aufkippt macht der Unterbezirksangestellte sofort massiven Druck und fordert sofortige Neuwahlen, noch bevor man diese Auffälligkeiten überprüft hat und droht dem OV sogar damit, die Wahl selbst durchzuführen. Am besten noch mit all diesen sparsamen Neumitgliedern?
Die Frage Cui bono? dürfte sich damit doch wohl eigentlich von selbst erklären, oder?
13. Juli 2017 um 20:46 |
gähn oder gibt´s auch wichtiges für die ( All- ) Gemeinheit ?
27. Juli 2017 um 20:34 |
Nun wird es ganz komisch, Herr Schumann räumt im OV als zurück getretener Vorstand auf. Alle die zu ihm stehen oder standen werden gestoppt.
13. September 2017 um 11:17 |
Der neue Vorstand wurde am 12.09.2017 im Beisein des UB SPD Hagen neu gewählt, nun ist der OV Boele Kabel Garenfeld in Kosovo-Albanischer Hand, das zu den vorab weitergeleiteten Vermutungen an den UB der Unterwanderungsverdächtigungen gegen den neuen 1. Vorsitzenden Milazim Jusaj. Herr Jusaj hat nun seinen Clan als Vorstandsmitglieder installiert, bis auf den 2. Vorsitzenden der immer seinen Mitgliedern beteuert hatte, dass er nicht mehr aus gesundheitlichen und anderen herbeigezogenen Gründen nicht mehr zur Wahl eines Amtes steht. da sage ich nur MAULHURE zu. Ich bin mal gespannt wie der Hagener Norden in Zukunft mit der SPD abschneidet, denke nicht das dass so gut bei den Mitbürgern (Wählerstimmen) ankommt. Auch hier hat auch mal wieder der UB Hagen komplett VERSAGT. War halt nur eine Formalie für den UB.
Es war schon immer so und es wird auch so bleiben mit der SPD HAGEN.
14. September 2017 um 21:28 |
Für mich war die gesamte Wahl nur eine einzige Fraß, ich habe nun die große Befürchtung das die SPD in Boele überhaupt nicht mehr wählen bar ist. Ich kann mich mit dem neuen Vorstand in keinster Weise identifizieren. SCHADE.
16. September 2017 um 10:48 |
Muss hier mal „Vallah“ berichtigen, Herr Milazim Jusaj und Clan sind Albaner, nicht wie geschrieben Kosovo-Albaner!!!!
Ich für für meinen Teil, stelle bei Herrn Jusaj die Führungsfähigkeit eines OV in einen überwiegend Konservativen Wahlbezirk äußerst in Frage !!!! Was hat sich Herr Jusaj dabei wohl gedacht, erhofft oder versprochen bekommen dieses Amt zu entern !!!! Für mich macht dies alles überhaupt keinen Sinn, sich eine Stimmen Mehrheit dafür zu erwerben !!!!