Neuer Platz für die Bronzeskulptur von Bernhard Heiliger
Die Bronzeplastik „Vegetative Form“ von Bernhard Heiliger (1915-1995) und ein Bronzerelief von Eva Niestrath-Berger (1914-1993) schmücken seit heute das Foyer des Ratsaales im Rathaus.
Nach dem Beschluss der Bezirksvertretung Mitte im März dieses Jahres hat die Skulptur einen Platz gefunden, auf dem sie vor Diebstahl und Vandalismus geschützt ist und gleichzeitig genügend Beachtung im öffentlichen Raum findet.
Das Heiliger-Werk aus dem Jahr 1958 gehört zur Sammlung des Osthaus Museums. Bernhard Heiliger zählt zu den bedeutendsten Bildhauern der europäischen Nachkriegsmoderne. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Seine Werke befinden sich heute in renommierten deutschen und internationalen Sammlungen, Staatsgebäuden und im öffentlichen Raum.
Nachdem das Werk im Juni 2012 als Teil der „Skulpturenallee Bahnhofsstraße“ von bis heute unbekannten Tätern stark beschädigt wurde, konnte es von der Hagener Kunstschmiede Zyche wieder restauriert werden.
Im harmonischen Einklang mit der Bronzeplastik, findet das Bronzerelief von Eva Niestrath-Berger Beachtung. Das Werk der Hagener Bildhauerin ersetzt das Gemälde der Hasper Hütte.
Kommentar verfassen