Geschützte Kastanienbäume sind in Haspe gekennzeichnet. Doch niemand will es gewesen sein. Ein Rätsel um Hagens schönste Allee. (…)
Quelle: wp.de
Siehe dazu auch einen DW-Beitrag von 2012:
Verwaltung sägt sich selbst ab
Pappelallee an der Hasper Büddinghardt bleibt
Drucken, Mailen, Facebook, Twitter:
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Ähnliche Beiträge
This entry was posted on 31. März 2017 at 00:13 and is filed under 01 Politik Hagen, 04 Umwelt Hagen. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, or trackback from your own site.
31. März 2017 um 00:39 |
Da soll doch nur ein Anbau für Privatpatienten hin.
Kann man ja verstehen. Heute ein Gespräch um Terminvergabe mit dem Mops mitbekommen. Frühesten Termin gibt es erst im Juni. Also in 9 Wochen.
Und jetzt kommt es, um 05.30 Uhr morgens.
Wenn dann Mal geklärt ist, wem die Bäume gehören, konnte man sich auch um die abgemeldeten PKW kümmern,
die dort abgestellt sind.
Die kann man leicht erkennen, der Grünspan ist Zentimeterdick
auf den Fahrzeugen.
Und jetzt weiß ich auch, warum diese PKW von den Damen mit dem Tackermann nicht belästigt werden.
Für diese Strasse, Bäume, scheint keiner für zuständig zu sein.
DDR 3,0 sozusagen. Niemandsland.