Theater von Weihnachten bis Neujahr

by

die-csardasfuerstin„Die Csárdásfürstin“, v.l.n.r.: Kenneth Mattice, Maria Klier, Richard van Gemert, Veronika Haller. Foto: Klaus Lefebvre.

Das Hagener Theater bietet an Weihnachten, Silvester, Neujahr und dazwischen folgendes Programm an:

Am 25. 12. (16 Uhr, Großes Haus) besteht zum letzten Mal die Gelegenheit, das Märchen zur Weihnachtszeit „Kalif Storch“ nach Wilhelm Hauff von Werner Hahn mit Musik von Andres Reukauf in der Inszenierung von Intendant Norbert Hilchenbach und der Ausstattung von Jan Bammes zu erleben. Am 26.12. (16 Uhr, Großes Haus) wird die beliebte Mozart-Oper „Die Zauberflöte“ aufgeführt.

Weiter geht’s am 28.12. (19.30 Uhr, Großes Haus) mit der Präsentation des Ballettabends „Die vier Jahreszeiten“ – für diese Vorstellung sind allerdings keine Karten mehr erhältlich.

Am 30.12. (19.30 Uhr, Großes Haus) steht dann die populäre und mitreißende Operette „Die Csárdásfürstin“ von Emmerich Kálmán auf dem Programm, die erst kürzlich ihre erfolgreiche Premiere feierte. Am 31.12. öffnet sich gleich zwei Mal der Vorhang für die Vorstellung der Filmmusik-Schlager-Revue „Von Babelsberg nach Hollywood“. Die Abendveranstaltung ist bereits ausverkauft, für die Nachmittagsaufführung (15 Uhr, Großes Haus) gibt es noch Karten.

Mit galaktischem Schwung kann man sich sodann beim Besuch des Neujahrskonzertes am 1.1. 2017 (18 Uhr, Stadthalle) ins neue Jahr begeben. Unter dem Titel „Sternenglanz“ wird das Philharmonische Orchester Hagen unter der Leitung von Generalmusikdirektor Florian Ludwig u.a. Ausschnitte aus der Filmmusik zu „Star wars“, den Satz „Jupiter“ aus Holsts „Planetensuite“ sowie die „Sternschnuppenpolka“ von Ziehrer und die Ouvertüre zu Linckes Operette „Frau Luna“ präsentieren.

Karten an der Theaterkasse, unter Tel. 02331-207-3218 oder www.theaterhagen.de sowie bei den EVENTIM-Vorverkaufsstellen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: