Expressionistischer Farbenrausch im Barlach-Haus

by

Der Ausstellungsort im Jenischpark vereint kühne Expressionisten der Sammlung aus dem Osthaus Museum Hagen

Karl Ernst Osthaus war seiner Zeit weit voraus, als er 1902 das womöglich weltweit erste Museum für zeitgenössische Kunst in Hagen eröffnete. Seine Sammlung, die nach seinem Tod 1921 nach Essen verkauft wurde (woraus das renommierte Folkwang Museum entstand), gilt bis heute als legendär.

Gleich nach dem Krieg hat Herta Hesse-Frielinghaus als neue Direktorin des Hagener Osthaus Museums ganz in seinem Geiste und mit Sinn für Qualität Werke jener berühmten Künstler angekauft, die auch Osthaus geliebt und gesammelt hatte: Ernst Ludwig Kirchner, Franz Marc, Emil Nolde, Erich Heckel, August Macke, Otto Mueller – die Crème del la Crème des deutschen Expressionismus. Diese erlesene Kollektion ist nun im Hamburger Ernst Barlach Haus im Jenischpark zu erleben. (…)

Quelle: Hamburger Abendblatt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: