Als „respektlos und zynisch“ bezeichnet der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete René Röspel die Vorschläge von Bundesfinanzminister Schäuble, das Rentenalter auf 70 Jahre zu erhöhen. Ebenso wie die Junge Union könne Schäuble sich offenbar nicht vorstellen, dass es „in diesem Land immer noch sehr viele Menschen gibt, die sehr schwer körperlich arbeiten müssen.“ Er jedenfalls werde alles dafür tun, dass „eine gelernte Pflegekraft nicht mehr mit 70 Jahren einen Patienten in den Rollstuhl heben muss“, versichert Röspel.
In Wirklichkeit sei Schäubles Vorschlag die Androhung einer „versteckten Rentenkürzung“, ist Röspel sicher. Wer wegen der hohen körperlichen Belastung früher „in Rente“ gehen müsse, bekomme dann nur noch Leistungen „auf Hartz-IV-Niveau“, vermutet der Abgeordnete: „Das hat niemand verdient, der ein Leben lang gearbeitet hat.“ Deshalb brauche man keine „fixe“ Altersgrenze, sondern flexible Übergänge in die Rente und viel mehr Prävention, damit alle ihr heutiges Renteneintrittsalter auch erreichen. Dafür werde sich die SPD einsetzen, verspricht Röspel.
26. April 2016 um 07:38 |
Und was ist mit der Stärkung der gesetzlichen RV?
– Beitragsbemessungrenze anheben oder abschaffen.
– Die Förderung der Riesterverträge beenden und die dann zur Verfügung stehenden Mittel ebenfalls in die RV einlegen.
– Versicherungsfremde Leistungen zu 100% aus Steuermitteln zahlen.
Dafür ist die SPD anscheinend nicht zu haben.
Denn wenn ich Frau Nahles höre, habe ich immer das Bild von zündenden Nebelkerzen vor Augen.
😦
26. April 2016 um 21:04 |
Gestern bei „Hart aber Fair“ wurde von den 5 Schlaumeiern etwas Licht, aber auch viel Unsinn zur Rente erzählt.
Warum werden die Ost-Renten aus dem Topf der Rentenversicherung 100 : 97 Prozent bezahlt?
Die West-Beitragszahler zahlen die Ost-Rentenzahlungen für
vor dem Jahrgang 1991 eingetredenden Ost-RentnerInnen.
Da die Ex-Ostler immer Vollbeschäftigung hatten,
fallen die Renten pro Punktzahl und Beschäftigungsjahren,
höher wie die West-Renten aus.
(Alles für vor dem Jahr 1991 Versicherungsjahre.
Ab 1991 wurde dieses abgeschafft durch vermehrte Arbeitslosigkeit im Osten und ab dem Jahr 2001 durch Abschaffung der Arbeitslosen- und Sozialhilfe durch Hartz4.)
Warum wird die Mütter-Rente aus den Kassen der Gesetzlichen Renten Versicherungen bezahlt?
Warum zahlt die Rentenkasse für Reha’s, die aus Kassen der Krankenversicherungen oder Steuermittel bezahlt werden müssten.
Warum wird für die Riester-Rente, jedes Jahr aus Steuermittel,
17 Milliarden Euro, den Versicherungen gezahlt?
Warum werden Renten-Abkommen mit anderen Staaten beschlossen, die aus den Rentenkassen bezahlt werden?
Die sogenannte Einheit bezahlte die Regierung Kohl,
mit Mitteln aus der Rentenkasse.
Der Kanzler der Bosse, mit Namen Schroeder,
bezahlte der US-Regierung Bush sen.,
7 Milliarden DM für den 1.ten Golfkrieg,
Irak-Katar, als Anteil für Deutschland,
aus den Kassen der Rentenversicherung.
Warum wird von der GroKo nicht eine Renten-Reform angeleiert,
die diesen Namen auch verdient.
Die Mehrheit hat die GroKo im Bundestag.
Sogar die LINKEN und die Grünen können sich für eine anständige Renten-Reform im Bundestag anfreunden.
Ganz vergessen wird dabei, das Frührentner für jedes Jahr,
das sie eher als Arbeitsunfähig in Rente gehen, 3 Prozent ihrer Rente, oder als Höchstsatz, 18 Prozent von ihrer Rente Lebenslang abgezogen werden.
Ach so, es wird immer mit dem Alter der jetzigen Generation kokettiert. Ein Männlicher Ex-Deutscher soll ja 83 Jahre Alt werden.
Eine Person die von Hartz4 leben muss,
hat eine Lebenserwartung von 73 Jahren.
Ein Berufsfeuerwehrmann/frau wird Durchschnittlich
nur 67 Jahre alt. Das zur Rente mit 70 Jahre.