Neues Theaternetzwerk plant Großveranstaltungen und gemeinsames Abo-System
Das Hagener Theater und die Bühnen im Ruhrgebiet wollen zukünftig enger zusammenarbeiten. In Anlehnung an das regionale Museumsnetzwerk „RuhrKunstMuseen“ ist ein Kooperationsprojekt unter dem Titel „Ruhr.Bühnen“ geplant, das eine Zusammenarbeit in den Bereichen Kommunikation, Marketing und Theaterpolitik vorsieht.
Zuschauer könnten unter anderem von einem übergreifenden Abonnentensystem profitieren. Zudem sind gemeinsame Großveranstaltungen mit allen Mitgliedern der Ruhr.Bühnen angedacht. Den Auftakt soll im Hebst 2017 ein großes Theaterfest für bis zu 20.000 Besucher rund um die Bochumer Jahrhunderthalle machen.
Initiiert wird das Ruhr.Bühnen-Netzwerk vom Regionalverband Ruhr, der Ruhr Tourismus GmbH und den Urbanen Künsten Ruhr. Neben dem Theater Hagen wollen sich neben anderen das Gelsenkirchener Musiktheater im Revier, das Theater Dortmund und das Schauspielhaus Bochum am Projekt beteiligen.
Kommentar verfassen