30.000 € für die Killermücke Lucy

by

Stadt Hagen gewinnt mit Kinder- und Jugendtheater beim Bundeswettbewerb „Kommunaler Klimaschutz 2014“

Die Stadt Hagen gehört zu den Preisträgern des Bundeswettbewerbs „Kommunaler Klimaschutz 2014“. Ausrichter des Wettbewerbs sind das Bundesumweltministerium und das Service- und Kompetenzzentrum Kommunaler Klimaschutz, das beim Deutschen Institut für Urbanistik angesiedelt ist. Kooperationspartner sind der Deutsche Städtetag, der Deutsche Landkreistag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund.

Hagen erhielt die Auszeichnung für die Entwicklung, Aufführung und Begleitung einer Theater-Trilogie, um Kinder auf spielerische Art und Weise für die Themen Klimaschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit zu sensibilisieren. Das Projekt ist Teil des umfassenden Klimaschutzprogramms der Stadt Hagen und ermöglicht es, viele Kinder in der Stadt erfolgreich anzusprechen und sie zu motivieren, Klimaschutz im Alltag umzusetzen.

Oberbürgermeister Erik O. Schulz nahm den Preis auf der 7. Kommunalkonferenz in Berlin entgegen. Das Preisgeld in Höhe von 30.000,- Euro ist in die Umsetzung weiterer Klimaschutzprojekte zu investieren. Erik O. Schulz dazu: „Durch die Kooperation zwischen dem „theaterhagen“ und dem Umweltamt ist ein Urban Gardening Projekt im Innenstadtbereich – unmittelbar am Theater – geplant, wo zukünftig auf einer ‚grünen Außenbühne‘ weitere Aktivitäten für junge Menschen stattfinden können. Und natürlich wird das Preisgeld für weitere Theaterarbeiten genutzt, die globale Zukunftsfragen in den Mittelpunkt der Handlung rücken.“

Werner Hahn, Leiter des „lutzhagen“ (Kinder- und Jugendsparte des „theaterhagen“), hat die Stücke entwickelt und mit dramaturgischen Mitteln versucht, kommunalen und globalen Klimaschutz in einen untrennbaren Kontext zu stellen. Hauptdarstellerin ist die afrikanische Mücke Lucy, die als Identifikationsfigur dient und durch eine Handpuppe verkörpert wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: