Emster kamen an einen Tisch

by

„Das machen wir nächstes Jahr wieder!“ Das sagten viele, die am Samstag zum ersten Treffen „Emster an einen Tisch“ gekommen waren. Der Arbeitskreis „Wohnen und Leben auf Emst“ hatte – inspiriert von der „Nacht der langen Tische“ in Wehringhausen – zu diesem Nachbarschaftstreffen eingeladen und gut 300 Menschen versammelten sich an den Tischen im Spiel- und Sportpark Emst.

Das Deutsche Rote Kreuz unterstützte mit dem Grillen von Würstchen, der Wirt der „Emster Quelle“ zapfte am Getränkewagen und der Singekreis Emst animierte zum Mitsingen. Und der Himmel hatte ein Einsehen: Entgegen aller Vorhersagen fiel kein Tropfen Regen.

Der Arbeitskreis „Leben und Wohnen auf Emst“ hat sich zum Ziel gesetzt, die Nachbarschaft zu fördern und generationenübergreifend ein gutes Miteinander im Stadtteil zu schaffen. Nach diesem gelungenen Fest soll die Arbeit an einem Quartierskonzept weitergehen. Das nächste Treffen ist am 8. September um 16 Uhr in der Cunostr. 106.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: