Lohmann (SPD) ist Bezirksbürgermeister in Hagen-Mitte

by

Arno Lohmann (SPD) wird in den kommenden sechs Jahren als Bezirksbürgermeister Mitte den größten Hagener Stadtbezirk führen. Dabei möchte er seinen politischen Fokus nicht nur auf die Innenstadt, sondern vor allem auf Wehringhausen und den Bereich rund um die Bahnhofshinterafhrung richten. (…)

Während SPD und Hagen Aktiv mit den Listenvorschlägen Arno Lohmann und Jacques Kempkens ins Rennen gingen, setzte die Jamaika-Allianz aus CDU, Grünen und FDP auf Hans-Joachim Junge (CDU) und Jürgen Thormählen (Grüne). Beide Lager bewegen sich in dem 19-köpfigen Gremium etwa auf Augenhöhe, so dass am Ende die Voten des AfD-Vertreters sowie der Linken-Mandatsträgerin den Ausschlag geben mussten. (…)

Quelle: DerWesten

Anmerkung: WPWR-Redakteur Martin Weiske bringt in seinem Kommentar einen zentralen Aspekt auf den Punkt: „Im Stadtbezirk Mitte sind als politische Repräsentanten der Menschen somit ein Oberbürgermeister, ein Erster Bürgermeister, ein Bürgermeister, ein Bezirksbürgermeister, ein stellvertretender Bezirksbürgermeister sowie ein Stellvertreter des Stellvertreters unterwegs. Geht’s noch?“

Mit „sparen“, wie Weiske meint, hat das jedoch wenig zu tun. Die genannten 2.000 Euro sind geradezu lächerlich und werden wahrscheinlich mit dem Taschengeld-Etat der BV in Höhe von 30.000 Euro verrechnet. Bedenklich ist dagegen die Mentalität der Akteure. Politisches besteht da zum überwiegenden Teil aus Fensterreden und Propaganda, die die Stadt keinen Meter voranbringen. Siehe die Ankündigungen des neuen Bezirksvorstehers Lohmann zu Wehringhausen.

Es drängt sich ein ganz anderer Eindruck auf: Jeder vermeintlich Wichtige muss sein eigenes Räppelchen bekommen – und alles wird gut.

Genau dazu passt auch die Personalie Jacques Kempkens: Noch eben die Wahl mitnehmen und dann aus Hagen Aktiv austreten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: