Der letzte SPD-OB Hagens verlässt nach 36 Jahren seine Partei
Chapeau, Peter Demnitz! Es ist einen Tag her, da wurde ich für 40-jährige Mitgliedschaft in der Partei geehrt, aus der du gerade nach 36 Jahren ausgetreten bist. Nun, ich würde das nicht tun, selbst, wenn ich das wenig beneidenswerte Pech hätte, dem Unterbezirk Hagen anzugehören.
Wohlgemerkt: An dessen vielen Mitgliedern (könnten ein paar mehr sein) habe ich nichts auszusetzen, aber dessen anführende Boy-Group ist bestenfalls belächelnswert bis (wie in deinem Fall) final ärgerlich. Aber einen positiven Aspekt hat dein Schritt: Er macht ganz breit öffentlich, dass in Hagen mit verdienten Genossinnen und Genossen umgegangen wird, als seien sie Kehricht, den man vor die Türe schaufeln muss. (…)
Die Boy-Group wird es nicht so wirklich stören, dazu sind ihre sozialdemokratischen Fasern zu sparsam ausgeprägt, sie sehen die Partei mehr als eine Karriere-Plattform an. Offen wird längst gezwitschert, dass diejenigen, die heute noch – relativ jung – aber den Weg zu Positionen verstellen, die Group-Members besetzen wollen, bereits ins Visier genommen sind. Und die machen ihren Job an den Stellen, wo sie Politik gestalten, nachweislich recht gut. Was den Schluss zulässt, dass es im Focus nur darum geht, die eigene Leiter zu klettern und nicht darum, dass die SPD in Hagen aus Hagen hochwertiges Personal in höhere Parlamente schickt. (…)
Quelle: Das Projekt Unna
Anmerkung: Der Betreiber der Website und Autor des Beitrags ist Vorstandsmitglied des SPD-Stadtverbands Unna, Geschäftsführer der dortigen SPD-Fraktion und: er wohnt in Wehringhausen.
Ergänzung: Autor Rudi Bernhardt weist darauf hin, dass er inzwischen nicht mehr Vorstandsvorsitzender der SPD Unna ist und auch nicht mehr Fraktionsgeschäftsführer, sondern sich im Ruhestand befindet. Leider sind die entsprechenden Angaben weder auf der Homepage der Stadt Unna, noch auf der des SPD-Stadtverbands entsprechend aktualisiert worden.
23. Mai 2014 um 09:33 |
Obacht, Freunde, Alles, was ihr da von mir schreibt, stimmt in dieser Form nicht mehr. Ich war mal Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes in Unna, ich war mal Geschäftsführer der dortigen SPD-Fraktion, ich wohne in der Tat in Wehringhausen (sehr schön da) und bin inzwischen ein unruhiger Rentner. Viel Erfolg, weiterhin.
23. Mai 2014 um 15:12 |
Dann ist zumindest die Homepage der Stadt Unna nicht mehr aktuell.
23. Mai 2014 um 15:41 |
@WS: Stimmt, das ist sie in de Tat nicht. Habe gerade dort auch schon darauf aufmerksam gemacht. Ach und vielleicht ist noch interessant, dass ich so um die 40 Jahre Journalismus darstelle. Weiterin einen schönen Tag.
24. Mai 2014 um 12:05 |
Liebe Freunde, nun korrigiert doch bitte in der Anmerkung auf die Informationen, die ich im Kommentar gab. Ihr dürft meinen Angaben über mich durchaus vertrauen.