Michael Schlieper im Osthaus Museum

by

Unter dem Titel „Menschenbilder“ zeigt das Osthaus Museum Hagen im „Hagener Fenster“ ab Donnerstag, 22. Mai, eine Ausstellung mit Werken von Michael Schlieper. Viele Jahre war Michael Schlieper in Hagen als Galerist in der Kunstszene aktiv, aber schon immer verstand er sich auch selbst als Künstler.

Schon in jungen Jahren entdeckte Michael Schlieper seine Leidenschaft für die Fotografie. Reisen nach England, Griechenland, Italien, Marokko, sehr oft nach Frankreich bescherten ihm einen reichen Fundus. 2001 zeigte er zum ersten Mal seine Fotoserie „Faces & Places – 89 Fotoarbeiten“ im Hagener Osthaus Museum im Rahmen der Ausstellung „die andere seite“.

Seit 2005 beschäftigt er sich mit „digitaler Fotografie“. – Er experimentiert, manipuliert und überarbeitet eigene Fotografien, … solange bis nichts mehr zu tun ist. Es entstehen Bilder, die unter dem schönen Schein ihrer Oberfläche dem geduldig Schauenden eine kritische Weltbetrachtung offenbaren. Neben Porträts, Menschenbildern und Stillleben haben Michael Schlieper auch abstraktere Motive beschäftigt. In konsequenter Weiterentwicklung entstanden immer wieder auch vollkommen ungegenständliche Bilder, er selbst nennt sie „Pausenbilder“.

Die Ausstellung wird am Donnerstag, 22. Mai, um 19 Uhr eröffnet und ist bis zum 10. August 2014 im „Hagener Fenster“ des Osthaus Museums zu sehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: