“Oben bleiben”

by

Max Uthoff  mit seinem Programm „Oben bleiben“ im Theater Hagen

6. Mai 2013, 19:30 Uhr, Theater Hagen (Großes Haus)
Tickets: Theater Hagen

Kabarett ist unanständig. Denn es bedeutet sich in aller Öffentlichkeit über sein Personal lustig zu machen. So etwas tut man nicht. Max Uthoff weiß das. Er tut es trotzdem. Max Uthoff ist oben. Als Mann, Weißer, Westeuropäer. Da heißt es, die Pfründe zu sichern gegen die Hungrigen, die ihr Stück vom Kuchen abhaben wollen: Migranten, Arme, Frauen.
Und so ruft man Ihnen zu: Das Leben ist kein Wunschkonzert! Eher eins von Rammstein. Zu teuer, schlecht im Geschmack, das Böse anbetend.

Die gute Nachricht lautet: Wir Deutschen haben auch anständig bezahlte Leiharbeiter: Politiker. Wir leihen ihnen die Arbeit, von der wir ahnen, dass sie zu schmutzig ist um sie selbst zu machen. Das ist gut so, denn für eine gerechtere Weltordnung haben wir selbst keine Zeit.

Hereinspaziert, meine Damen und Herren, in das Panoptikum des alltäglichen Wahnsinns. Max Uthoff gibt sich die Ehre als Reiseführer durch ein Land, in dem sich jeder Zehnte nach einem starken Führer sehnt. Und das trotz Roland Pofalla. Lassen Sie sich verunsichern durch ein Programm, dass sich den wichtigsten Fragen wie immer verweigert: Ist die Justiz nur eine Freisprechanlage der Mächtigen? Was wächst von unten: Stalaktiten oder Antisemiten? Und wenn deutsche Eltern ein kluges Kind wollen, müssen sie dann eins aus Südkorea adoptieren?

Max Uthoff im Gespräch mit der Hagener theaterzeitung:

Sie haben einmal gesagt: „Ich möchte das kapitalistische System mit den Mitteln der Satire aus den Angeln heben.“ Gelingt Ihnen das soweit?

Ich glaube, ich bin auf einem guten Weg! (lacht) Ich denke, Kabarett ist immer dazu da, Auswüchse des Kapitalismus zu bekämpfen, zu benennen und kenntlich zu machen. Aber ich gebe mich keinen allzu großen Illusionen hin. Kabarett ist nicht so gesellschaftsverändernd, dass ein Abend zur Revolution führt. Wenn Georg Schramm das nicht schafft, werde ich es auch nicht schaffen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: