Der Hagener Rat hat am Donnerstagabend die nächste Hürde im Rahmen der Haushaltskonsolidierung genommen. Doch der Preis, den die Bürger dafür zahlen müssen, ist hoch: Um 220 Prozentpunkte wird die Grundsteuer B, die jeden Hausbesitzer und Mieter trifft, ab dem kommenden Jahr angehoben.
Damit steigt der Satz von 530 auf 750 Prozentpunkte (+41,5 Prozent) – im Vergleich zum Umland ein absoluter Spitzenwert. (…)
„Das ist die einzige Chance, die Stadt vor einem immer tiefer werdenden Schuldensumpf zu bewahren“, versuchte CDU-Fraktionschef Wolfgang Röspel die drastischen Steueranhebungen zu rechtfertigen. Grünen-Sprecher Jochen Riechel sprach hingegen von einem „Selbstmord aus Angst vor dem Tod“. Der Stärkungspakt sei eine Knebelveranstaltung der Landesregierung, die der Stadt aber keinen Einstieg in eine Zukunft eröffne. (…)
Quelle: DerWesten
30. November 2012 um 22:36 |
War ja klar,
und welcher der feinen Herren bekommt den nächsten Dienstwagen aus dem Luxussegment. Haben wir das direkt mitbeschlossen oder ist das wieder geheim und keiner wills gewesen sein.
Es ist Zeit, die Stadt zu verlassen