Kurzarbeit erreicht Südwestfalen

by

Das Thema Kurzarbeit wirft in Südwestfalen seine Schatten voraus. Der Informationsbedarf der Unternehmen über die Modalitäten sei sehr groß, berichtet Larissa Probst, Sprecherin der Arbeitsagenturen Siegen und Meschede. „Die Unsicherheit über den Konjunkturverlauf ist spürbar, und die Betriebe wollen ihre Belegschaften halten. Das ist ein gutes Signal.“ Die Euro-Schuldenkrise hat das Wirtschaftswachstum fast zum Erliegen gebracht.

Wegen des Nachfrage- und Auftragsmangels rechnen Experten wie Gewerkschaftssekretärin Gisela Mielke von der IG Metall in Hagen für 2013 daher mit einem Anstieg der Kurzarbeiterzahl in der Region. „Im Januar und Februar wird das noch anziehen.“ Nach einer Umfrage des Märkischen Arbeitgeberverbandes unter 152 Firmen plant mehr als ein Drittel der Betriebe zum Jahresende oder im ersten Quartal 2013 Kurzarbeit. (…)

Quelle: DerWesten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: