Hagen spart 1 Million bei Hausmeistern

by

Die Gebäudewirtschaft Hagen (GWH) hat ein wichtiges Sparziel erreicht. Mit der Streichung von 17 Hausmeisterstellen hat die städtische Gesellschaft die Ausgaben in der Objektbetreuung um 1 Million Euro gesenkt. Diese Summe war der GWH vom Rat diktiert worden.

Der Stellenabbau erfolgte ausschließlich über Ruhestandsregelungen und Versetzungen, betriebsbedingte Kündigungen gab es keine. Vielmehr müssen sich viele Hausmeister jetzt um mehr als ein Gebäude kümmern, was früher eher die Ausnahme denn die Regel war. „Den Hausmeister, der rund um die Uhr an seinem Gebäude parat steht, gibt es immer seltener“, erklärte Volker Bald, stellvertretender Leiter der GWH. (…)

103 Hausmeister sind bei der Stadt noch beschäftigt. Sie halten 450 Immobilien in Stand, neben Schulen vor allem Kindergärten und Verwaltungsgebäude. Auch die Feuerwachen gehören dazu. (…)

Ursprünglich hatte die GWH ausgerechnet, dass die Stadt mit nur 60 Hausmeistern auskommen könnte, was einer Halbierung der ursprünglichen Anzahl entsprochen hätte. Davon ist man inzwischen abgerückt. Zwar sollen weitere Stellen gestrichen und die Betreuung von Objekten zusammengelegt werden, doch nur noch vereinzelt. Denn falls weiter massiv abgebaut würde, müssten wohl Fremdfirmen engagiert werden, um Reparaturen oder handwerkliche Arbeiten zu erledigen. „Und das würde den Einspareffekt wieder zunichte machen“, so Bald.

Ohnehin hat die GWH mit privaten Dienstleistern unschöne Erfahrungen gemacht, denn einige Firmen kamen im vergangenen Winter dem Auftrag, vor städtischen Gebäuden den Schnee wegzuräumen, einfach nicht nach. Auf ihre Hausmeister, das weiß die GWH, kann sie sich dagegen verlassen.

Quelle: DerWesten

Anmerkung: Die Planungsqualitäten der GWH scheinen ja sehr überschaubar zu sein, wenn die Entscheider der Gebäudewirtschaft erst die Hausmeisterstellen halbieren wollen und dann plötzlich feststellen, dass sich mit Vergaben an Privatfirmen nicht „sparen“ lässt. Mangelndes Schneeräumen im Winter 2010/11 muß sich allerdings auch der (mehrheitlich) städtische Hagener Entsorgungsbetrieb vorhalten lassen, der für die Straßen zuständig ist. Den für die Gehwege zuständigen Bürgern werden dafür bei Nichtbefolgung der Räumpflicht gnadenlos Bußgelder angedroht.

Eine Antwort to “Hagen spart 1 Million bei Hausmeistern”

  1. Allan Quatermain Says:

    Wie hoch wird das Gehalt des Geschäftsführer, nebst Stellvertreter der GWH sein?
    Oh, ich vergaß, ist ja eine Kommunale Tochter, da braucht das Gehalt nicht ausgewiesen werden.

    Und dass diese Hausmeister sich um Liegenschaften, die in Obhut der Feuerwehr sind, kümmern, halte ich für ein Gerücht.

    Wofür stellen die Feuerwehren im Mittleren Dienst fast nur Handwerker oder Feuerwehrnahe Berufe ein?
    Wenn es denn aber doch stimmen sollte, frage ich mich,

    was ein Hallenmeister, der Tagesdienst, ein Brandmeister,
    gerade mit dem Rasenmäher oder mit dem Malerpinsel nebst Farbeimer so macht? Auch die Leiter an eine Mauer der Wache gelehnt, ist dann wohl Tarnung?
    Zur Info, die Pelletheizung an der neuen Feuerwache in Haspe ist fast Wartungsfrei. Fast alles wird per Computer gesteuert.
    Die kleinen evtl. Handgriffe machen die Männer/Frauen in Blau.
    (Für die Büro- Sanitär- Ruhe- Räume gibt es Raumpflegerinnen, für die Fenster kommt eine Glasreinigungsfirma. 2x pro Jahr wohlgemerkt. Da man schon eher nicht aus den Fenster schauen kann, werden die Fenster öffters mal in Eigenregie gesäubert. Auch ist sich keiner zu Schade, zwischen durch mal den Feudel zu schwingen.)

    Das ist u.a. auch eine Beleidigung für viele SchwimmeisterInnen des Westfalenbad. Viele von denen haben einen Gesellenbrief als Gas- und Wasser-Instalateur oder auch Elektriker.
    Bestimmt nicht, um die Ausbildung für Seepferdchen abzunehmen.

    Was stimmt, dass die Städtischen Gebäude insgesamt einen riesigen Investitionsstau haben. Aber da ja sowieso bald alle Kommunalen Gebäude in Hagen angemietet sein werden, ist das
    dann Sache des Vermieters.
    PPP nennt sich das ganze!!!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: