Die heiße Phase im Genehmigungsverfahren zur Erweiterung des Steinbruches Steltenberg auf Iserlohner Stadtgebiet durch die Hohenlimburger Kalkwerke (HKW) beginnt. Bislang hat das Unternehmen auf Hagener Stadtgebiet eine Fläche von rund 20 Hektar abgebaut; 9,6 Hektar sollen es zukünftig auf Letmather Gebiet werden. (…)
Die Stadt Hagen geht allerdings davon aus, dass die Genehmigung „beklagt wird“: Von den Bewohnern der angrenzenden Letmather Dümpelacker-Siedlung, von Naturschutzverbänden, von der Stadt Iserlohn und von den Besitzern der an das Steinbruchgelände angrenzenden Grundstücke. (…)
Quelle: DerWesten
Kommentar verfassen