Künftig sollen auch die Eltern zahlen, die bisher von den Gebühren befreit waren. Das würde bedeuten, dass auch die Familien zur Kasse gebeten werden, die mehr als zwei Kinder haben.
Quelle: Radio Hagen
Künftig sollen auch die Eltern zahlen, die bisher von den Gebühren befreit waren. Das würde bedeuten, dass auch die Familien zur Kasse gebeten werden, die mehr als zwei Kinder haben.
Quelle: Radio Hagen
4. Juli 2011 um 18:19 |
Gerade wurde eine KiTa für U3 =“Pampasrocker“, nebst eine KiTa für Ü3
dicht gemacht.
Die Verwaltung wird nicht müde, Anzeigenwerbung für Tagesmütter in den Hagener Blättchen zu lancieren.
So eine Tagesmutter ausgebildet im Schnellverfahren, nebst Freimachen eines Zimmers in der eigenen Wohnung, ist natürlich billiger für eine klamme Kommune.
Auch auf die Gefahr hin, das eine Tagesmutti, bei der Bezahlung unter den Sozialhilfesatz liegt.
Diese Woche aber noch eine Neuigkeit erfahren.
Eine KiTa für Ü3, bekommt jetzt auch U3 Gruppen.
Was an sich nicht schlecht ist, da nicht nur das Personal aufgestockt wird. Nein, es kommen auch bauliche Veränderungen dazu.
Das beste kommt aber. Es wird sogar in den Waschräumen eine Warmwasserleitung instaliert. Die Ü3 freuen sich jetzt, dass sie nach „Matschen und Motschen,“ sich die Hände nicht mehr in kaltes Wasser waschen müssen.
Der Ist-Zustand ist nicht in eine Dritte Welt Stadt,
sondern in der klammen Stadt Hagen.
Soll mir jetzt nicht ein Hagener Politiker sagen,
das wusste er nicht!